
Die Verantwortlichen und Spieler von Berner Au konnten nach dem ersten Spiel der Saison zufrieden sein. Auswärts war das Team von Trainer Sven Rohner gegen Lemsahl II siegreich gewesen.
Doch mittlerweile sind die Vorzeichen andere. Nach sieben Spieltagen steht eben jener Sieg über den mittlerweile ans Tabellenende gerutschten Kontrahenten weiterhin als einziger Dreier auf der Habenseite. Zwar konnte man auch drei Spiele unentschieden spielen, doch lässt die Tordifferenz von -10 erahnen, dass es in den drei weiteren Spielen nicht so gut lief. Zu allem Überfluss setzte es am letzten Sonntag, als Berner Au eigentlich beim Norderstedter FC antreten sollte, nun eine 0:3-Niederlage, ohne dass man sich mit dem Gegner überhaupt gemessen hätte.
"Wir haben zurzeit fünf Verletzte und dazu noch ein paar Urlauber", beginnt Rohner zu erklären. "Wir hatten deshalb schon nur 13 Spieler auf dem Zettel. Aber am Sonntagmorgen um 8.45 Uhr erschienen dann lediglich neun Spieler. Die vier anderen waren am Vorabend feiern. Deshalb konnten wir nicht antreten."
Berner Au steht nach der Niederlage vom Wochenende auf dem zwölften Platz. Eine alles andere als befriedigende Tabellenkonstellation. "Wir haben auch deshalb für Sonntag eine Sitzung anberaumt. Ich will, dass hier wieder mehr Schärfe reinkommt."
Mittlerweile hat Rohner, der für seinen Job schon nach einem neuen Trainer gesucht hatte, in Torsten Zeller auch einen neuen Trainer gefunden. Rohner bleibt dem Team als Co-Trainer erhalten. Vielleicht können mit einem Trainerteam die disziplinarischen Probleme in der Mannschaft in den Griff bekommen werden. So wie letzten Sonntag soll es aber ohnehin nicht noch einmal laufen. "Das darf nicht passieren", meint natürlich auch Rohner und fügt hinzu. "Am Samstag gegen Meiendorf II treten wir auf jeden Fall wieder an."