
Am Sonntag empfing der SSV Rantzau im Rahmen des fünften Spieltages der Bezirksliga West den FC Union Tornesch, der nach zuletzt zwei niederschmetternden Niederlagen (0:6 beim TSV Sparrieshoop und 0:2 gegen die SV Halstenbek-Rellingen II) dringend Wiedergutmachung betreiben wollte. Tatsächlich agierte die Elf von FCU-Coach Andreas Popko an der Barmstedter Düsterlohe vor 80 Zuschauern auch stark verbessert: Eine „klare Leistungssteigerung“ hatte Union-Pressewart Reinhard Koppers ausgemacht – und mit etwas mehr Glück wären die Gäste auch früh in Führung gegangen. Einen Schuss des Torneschers Kevin Bliesch parierte SSV-Keeper Malte Ladehof stark (9.), zudem vergaben die Gäste-Akteure Sebastian Rose und Kai Fröhlich zwei gute Gelegenheiten leichtfertig. Dann verflachte die Partie, ehe die Rantzauer Christian Vogt schön freispielten und der 28-Jährige zum 1:0 ins lange Eck einschob (25.).
Anschließend spielte sich das Geschehen bis zur Halbzeitpause hauptsächlich im Mittelfeld ab. „Nach dem Seitenwechsel zeigte sich aber, dass unsere Mannschaft unbedingt den Ausgleich wollte“, so Koppers. In der 58. Minute wurden die Gäste für ihr Anrennen belohnt: Einen Freistoß, der ihm in der gegnerischen Spielfeldhälfte zugesprochen worden war, führte Bliesch gleich schnell aus und bediente den außen lauernden Fröhlich; der Tornescher Neuzugang flankte nach innen, wo Atalay Karul den 1:1-Ausgleich erzielte (58.). Davon beflügelt, hatten die Tornescher nun ihre beste Phase: Ein Rose-Schuss strich knapp am Pfosten vorbei und Mario Engel traf nach einem Eckstoß den Pfosten. Dann brachte Popko mit Marc Günther und Jannik Siems (für die erschöpften Karul und Rose) zwei frische Offensivkräfte.
Günther fügte sich gleich mit einem Lattenschuss ein, dann schossen Engel und erneut Günther jeweils freistehend am Rantzauer Tor vorbei. „Da hätten wir mit 1:4 in Rückstand geraten können“, gab SSV-Trainer Andreas Behnemann nach dem Abpfiff unumwunden zu. In der Nachspielzeit führte FCU-Keeper Stephan Müller einen Abschlag aus, doch der Ball kam postwendend zurück: Thorben Blöcker stand frei und erzielte den 2:1-Siegtreffer für Rantzau (91.). „Das ist ganz bitter für uns, denn wir haben das Spiel nach der Pause klar bestimmt und insgesamt unsere beste Saison-Leistung gezeigt“, war Koppers niedergeschlagen und befand: „Am Ende wurden wir hart für unsere schlechte Chancenverwertung bestraft!“ Popko lobte seine Elf, trotz der vierten Niederlage in Folge, für eine „geschlossen gute Mannschaftsleistung“.
(JSP)