Bezirksliga Nord: Niendorfs Bo Jannik Gehrke vermasselt BU II die Tour


Nur einen Tag vor dem 3:1 des Niendorfer TSV III gegen Spitzenreiter HSV Barmbek-Uhlenhorst II klagte Trainer Jan-Hendrik Schmidt über die verletzungsbedingten Ausfälle der Offensivkräfte Matthias Köhler und Sebastian Ottma (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link). Nun sprang Bo Jannik Gehrke, letzte Saison neben Marco Theis vom TuS Berne mit 23 Treffern Top-Torschütze der Liga, in die Bresche und traf gleich dreimal. Seine Treffsicherheit und die geschlossen starke Teamleistung der Hausherren waren Garant für den schon neunten Saisonsieg.

Lange Zeit tat sich auf dem gut bespielbaren Kunstrasenplatz am Bondenwald herzlich wenig. Die Hausherren erstickten die Angriffsbemühungen von BU mit kompakter Defensive und ließen kaum etwas zu. Erst ein 25-Meter-Schuss von Mirco MIssullis, den Niendorfs Keeper Stefan Simonsen zur Ecke klären konnte, geriet zu einem ersten Aha-Erlebnis (23.). Nur 60 Sekunden später hatte Cassian Borkowski plötzlich auf der linken Seite (kein Abseits!) freie Fahrt, schloss mit einem Schuss aus 16 Metern ab, den Stefan Simonsen abprallen ließ und so Patrick Lüth den Abstauber zur 1:0 Gästeführung ermöglichte. Doch schon fünf Minuten danach – BU zeigte sich im eigenen Sechzehner ohne Zugriff – durfte Yannik Plitt ungehindert von rechts querlegen und fand in Bo Jannik Gehrke einen dankbaren Abnehmer, der das Runde aus drei Metern nur noch ins Eckige befördern musste.

An diesem Ausgleich hatten die Gäste bis zur Pause zu kauen und leisteten sich einige Unkonzentriertheiten im Spielaufbau. Gehrke von einem Fehlabspiel von Dominique Kottke unfreiwillig in Szene gesetzt, verzog ein wenig überrascht aus 20 Metern (32.). Es folgte noch das „Beinahe 2:1“ für die Hausherren, als Yannik Schlewing aus halbrechter Position einfach mal draufhielt, doch der halbhohe Ball vom langen Innenpfosten aufgehalten wurde (41.). Untermalt wurde diese Szene durch Schiedsrichter Frank „Bobby“ Schnehagen, der in unnachahmlicher Manier lautstark kommentierte: „Wenn der reingeht, drehen hier alle am Teller“, wohl deshalb, weil die Aktion Schlewings einer Vorteilsauslegung nach Foul von Timo Wrage entsprungen war.

Nur drei Minuten waren nach Wiederanpfiff gespielt, da musste BU schon einem Rückstand hinterherlaufen. Ein Eckball von Philip Bracker wurde von einem BU-Spieler zum langen Pfosten verlängert, wo Gehrke, ganz alleingelassen, zum 2:1 verwandeln konnte.

In der Folgezeit mühten sich die Barmbeker mit viel Ballbesitz ab, kamen dabei aber nur selten zu klaren Einschussmöglichkeiten. Waren sie einmal bis in den Strafraum vorgedrungen, war immer noch ein Abwehrbein der Hausherren, die lautstark von Keeper Simonsen angespornt wurden, dazwischen. Als es endlich einmal richtig brenzlig wurde, war es Simonsen selber, der dem direkt vor ihm lauernden Jannik Landwehr die Kugel vom Fuß nahm (84.). Zuvor waren die Hausherren immer wieder mit Nadelstichen nach vorne parat. So auch in der 73. Minute, als Gehrke aus 17 Metern frei zum Schuss kam, aber in Torwart Hölscher seinen Meister fand. Letztgenannter war chancenlos, als ein kapitaler Schnitzer in der Vorwärtsbewegung erneut den überragenden Gehrke, der auch hinten mitaushalf, ins Spiel brachte und dieser nach schnellem Antritt über die linke Seite den entscheidenden Treffer zum 3:1 machte (89.).





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel