
Der vierte der Tabelle, der SC Alstertal/Langenhorn traf am Sonntagnachmittag auf den direkt davor platzierten HEBC. Das bisher eigentliche Überraschungsteam aus Langenhorn, das mit komplett neu zusammengestellter Mannschaft viele Experten lügen strafte und eben nicht am Tabellenende rumkrebst, sondern nach tollen Leistungen oben im Klassement einsortiert ist, konnte diesmal die Ausfälle etlicher Leistungsträger nicht annähernd so gut kompensieren wie der HEBC, der gleichermaßen von personellen Ausfällen betroffen war.
So waren es auch die Lila-Weißen, die von Anbeginn dem Spiel ihren Stempel aufdrückten. Schon nach 12 Minuten traf Jan Geist nur die Unterkante des SCALA-Gehäuses. Den Abstauber drückte Konstantinos Kordistos über die Linie, allerdings in Abseitsposition. Dann timte Stefan Hermes einen langen Ball genau auf den im Sechzehner postierten Jan Geist, der den Ball elegant mitnahm, Keeper Christoph Rauchhaupt ausspielte und zur 1:0 Gästeführung einnetzte (21.). Die Hausherren versuchten vergeblich ihr Heil in der Offensive, wo Maikel Papke als einzige Spitze meist auf verlorenem Posten stand. Mit dem Freistoß von Bill Hittig nach 24 Minuten, den HEBC-Torwart Tino Nennhaus so gerade noch aus dem bedrohten Eck kratzte, ist dann auch die einzige gefährliche Offensivaktion von SCALA im gesamten Spiel erzählt. Der HEBC war klar überlegen und vergab zweimal durch Jan Geist das mögliche 2:0 (24./29.), als er einmal an Rauchhaupt scheiterte und das andere Mal von Verteidiger Christian Friedsam im letzten Moment am Einschuss gehindert wurde. Fünf Minuten vor der Pause blieb Geist erneut an Rauchhaupt im Tor hängen. Doch gleich darauf machte es der extrem fleißige Kordistos besser und traf aus 13 Metern in die Maschen.
Nachdem ein schön vorgetragener Angriff der Gäste über Jan Geist und Sebastian Benson mit dem 3:0 für den HEBC durch Kordistos abgeschlossen worden war (47.), entwich jegliche noch mögliche Spannung aus dem Spiel, an dem die Hausherren bis zum Ende nur noch als staunende Beobachter teilnahmen. Fabian Lemke erhöhte nach 53 Minuten auf 4:0 nach Vorlage von Maximilian Kopp, der sich seinerseits nur sechs weiteren Minuten bei Lemke bedanken durfte, der ihm das 5:0 aufgelegt hatte. Der erst wenige Sekunden zuvor eingewechselte Felix Hackstein machte mit einem satten Schuss aus 17 Metern das halbe Dutzend voll (67.). Bis zum Spielende vergaben die Gäste, die nun auch ein wenig das Tempo gegen die überfordert wirkenden Hausherren herausnahmen, noch ein, zwei gute Gelegenheiten um das Resultat noch höher zu schrauben.
Trainer Marco Fagin hatte den bisher höchsten Saisonsieg seiner Truppe verfolgt, SCALA´s Coach Holger Hanssen die erste Niederlage nach sechs Siegen und einem Remis einstecken müssen.
hvp