
Am Sonntag wurden aufgrund des Gewitters, das über Norddeutschland niederging, zahlreiche Spiele unterbrochen und einige auch abgebrochen. Besonders unschön war das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag in der Landesliga Hammonia, als der SC Sternschanze den FC Union Tornesch empfing. Denn weil sich bei den vorherigen Spielen Verspätungen „angehäuft“ hatten, konnte der Anstoß, der eigentlich für 13 Uhr vorgesehen war, erst deutlich später erfolgen.
Nachdem die vorherige A-Kreisklassen-Begegnung zwischen dem SC Sternschanze V und dem TuS Hamburg II (0:3) um 13.20 Uhr beendet worden war, gewährte Schiedsrichter Malte Jonas den beiden Teams noch einige Minuten zum Warmmachen, ehe er den Platz betrat. Nach Begrüßung, Mannschaftskreisen und gegenseitigen Anfeuerungsrufen ertönte um 13.27 Uhr endlich der Anpfiff. Die Tornescher erspielten sich einen Eckstoß ‒ kurz nach dessen Ausführung donnerte und blitzte es dann jedoch, woraufhin SCS-Coach Mattes Sandhop eine Unterbrechung forderte, die Jonas dann auch befahl. Da sich die Witterungsverhältnisse auch nach einer halben Stunde nicht verbessert hatten, brach Jonas die Begegnung schließlich ab. „Natürlich war das gerade für uns als Gast-Mannschaft sehr ärgerlich“, so Union-Trainer Stefan Dösselmann, der aber betonte: „Die Sicherheit aller Beteiligten hat Vorrang und der Schiedsrichter hat absolut richtig entschieden.“