Unglaublich, aber leider wahr: Der SC Cosmos Wedel, der die Serie 2022/2023 in der Bezirksliga West als Drittletzter beendet hatte, taucht in der Klassen-Einteilung für die Saison 2023/2024, die der Spielausschuss des Hamburger Fußball-Verbandes am Mittwoch veröffentlichte, weiter in der Bezirksliga West auf. Dabei hieß es im „Auf- und Abstiegsmodus Herren“, den der HFV am 22. Juli 2022 veröffentlicht hatte, für die Abstiegsregelung in der Bezirksliga ganz klar: „Die Vereine, die nach dem letzten Spieltag die drei letzten Tabellenplätze belegen, steigen in die Kreisliga ab.“
Leidtragender der Tatsache, dass der HFV sein eigenes Regelwerk missachtet hat, ist der FC Eintracht Lokstedt III. Als Vizemeister der Kreisliga 5 hinter dem SC Egenbüttel II und mit dem sechstbesten Punkte-Quotienten aller acht Kreisliga-Vizemeister wären sie eigentlich noch in die Bezirksliga aufgestiegen (und dadurch zur Zweitvertretung ihres Vereins geworden). Sogar Cosmos-Coach Chris Coskunmeric „geht davon aus, dass der HFV diesen Fehler noch korrigieren wird“, und stellte klar: „Wir wissen, dass wir sportlich in die Kreisliga abgestiegen sind.“
Dass der HFC Falke und der TuS Holstein Quickborn aus der Nord- in die West-Staffel wanderten, ist nachvollziehbar. Dass der TuS Berne aus dem Norden in den Osten wanderte, während der HSV Barmbek-Uhlenhorst II den umgekehrten Weg antrat, ist dagegen nur schwerer verständlich. Kurios ist, dass der Landesliga-Absteiger SC Hansa 11 in die Nord-Staffel kam, während der FC St. Pauli III aus der Nord- in die Süd-Staffel verschoben wurde, weshalb es an der Feldstraße kein Platz-Derby gibt.
Dass in der Süd-Staffel Mannschaften antreten müssen, die dort nach geographischen Gesichtspunkten nicht hingehören (neben der Drittvertretung des Kiez-Klubs der FC Teutonia 05 II, der HEBC II, der SC Sternschanze, der VfL Hammonia und der FC Alsterbrüder II), ist ein Übel, mit dem auch die SportNord-Redaktion bei ihren beiden Einteilungsvorschlägen zu kämpfen hatte. Deplatziert wirkt außerdem der Niendorfer TSV III, der im zweiten Jahr in Folge im Westen anstatt im passenderen Norden antritt.
Die offizielle Einteilung des Hamburger Fußball-Verbandes der vier Bezirksliga-Staffeln für die Saison 2023/2024
Bezirksliga Nord
1. TSV Sasel II (Absteiger)
2. SC Hansa 11 (Absteiger)
3. Meiendorfer SV (Absteiger)
4. SC Sperber
5. UH-Adler
6. Grün-Weiß Eimsbüttel
7. TSC Wellingsbüttel
8. VfL 93 Hamburg
9. Glashütter SV
10. SC Condor II
11. HSV Barmbek-Uhlenhorst II (versetzt)
12. SC Eilbek II (Neuling)
13. Eimsbütteler TV II (Neuling)
14. SC Egenbüttel II (Neuling)
15. Hamburger SV IV (Neuling)
16. SV Groß Borstel 08 (Neuling)
Bezirksliga Ost
1. SC Schwarzenbek
2. SC Eilbek
3. TSV Glinde
4. SV Börnsen
5. SC Wentorf
6. Atlantik 97
7. Barsbütteler SV
8. SV Hamwarde
9. TuS Hamburg
10. SV Nettelnburg-Allermöhe
11. TuS Berne (versetzt)
12. TuS Aumühle (Neuling)
13. SC Urania (Neuling)
14. VfL 93 Hamburg II (Neuling)
15. ASV Bergedorf 85 (Neuling)
16. Rahlstedter SC II (Neuling)
Bezirksliga Süd
1. Klub Kosova (Absteiger)
2. Harburger TB (Absteiger)
3. FC Teutonia 05 II
4. HEBC II
5. FC Bingöl 12
6. SC Sternschanze
7. FC Süderelbe II
8. Dersimspor
9. VfL Hammonia
10. TuS Finkenwerder
11. FC Alsterbrüder II
12. SV Wilhelmsburg
13. Harburger Türk-Sport
14. FC St. Pauli III (versetzt)
15. Zonguldakspor (Neuling)
16. TSV Neuland (Neuling)
Bezirksliga West
1. TuS Osdorf *
2. FTSV Komet Blankenese
3. Blau-Weiß 96 Schenefeld
4. Heidgrabener SV
5. Niendorfer TSV III
6. SC Egenbüttel
7. VfL Pinneberg
8. FC Elmshorn
9. Hetlinger MTV
10. SV Lieth
11. SSV Rantzau II
12. SV Eidelstedt
13. SC Cosmos Wedel
14. TuS Holstein Quickborn (versetzt)
15. HFC Falke (versetzt)
16. FC Union Tornesch II (Neuling)
Anmerkung: * Der TuS Osdorf verzichtete nach dem Abstieg aus der Oberliga Hamburg auf seinen Landesliga-Platz und meldete nur für die Bezirksliga. Dort nimmt die neue Liga-Mannschaft den Platz des bisherigen Reserve-Teams (zuletzt Vizemeister der Bezirksliga West) ein.
Auch interessant: So sahen die beiden SportNord-Vorschläge zur Einteilung der vier Bezirksliga-Staffeln aus
(Johannes Speckner)