
Für den West-Bezirksligisten Eimsbütteler TV, der auf Platz Neun der aktuellen Tabelle überwintert, war der Tabellenführer der Nord-Staffel, der SC Poppenbüttel eine Nummer zu groß.
Die Elf von Coach Ulrich Brüning wusste dennoch phasenweise zu gefallen, hatte aber speziell in Halbzeit Eins arge Probleme mit der Chancenverwertung.Zweimal Alban Duka (24./29.), Paul Kötz, talentierter A-Jugendlicher, der in die Liga-Mannschaft hochgezogen wurde (39.) und auch Dustin Tegeler (40.) wussten beste sich bietende Gelegenheiten nicht zu nutzen.
Hier zeigte sich das Poppenbütteler Kollektiv weitaus effizienter. Meris Cosovic (22.), Maik Fischer (37.) und Hendrik Wolfgramm (40.) führten die Gäste zu einer dem Spielverlauf nach zu hohen 3:0 Halbzeitführung. Unübersehbare Probleme im Defensivbereich wusste der ETV nicht zu nutzen.
In Abschnitt Zwei wurde dann die Überlegenheit des designierten Aufsteigers aus dem Norden deutlicher. Der Ball rollte nun gut, wobei besonders Maik Fischer mit großer Spielfreude zu gefallen wusste. Trotzdem sollte das nächste Tor für die Gastgeber fallen. Dustin Tegeler gelang per Abstauber das 1:3 (61.), dem Maik Fischer zwei Minuten später nach schöner Kombination das 1:4 folgen ließ. Wer sonst als Fischer war der Vorbereiter zum 1:5 durch Meris Cosovic (66.). Nur 60 Sekunden später war es Julian Schmid, der zum 2:5 Endstand Poppenbüttels Torwart Maximilian Rohrbach überwinden konnte.
Neben Fischer und Cosovic war es Neuzugang Dennis Tornieporth, der den Unterschied ausmachte und für Akzente sorgte. Vaterfreuden nach der Geburt einer Tochter am vergangenen Mittwoch spielten beim Ex-Dassendorfer sicherlich noch mit! Glückwunsch an dieser Stelle!
Poppenbüttels Trainer Olaf Ohrt zeigte sich mit der Leistung seiner Schützlinge „zufrieden“. Konnte er auch sein, zumal mit Stefan Winkel (noch leicht angeschlagen), Florian Kurzberg, Adam Raniewicz und Olaf Raniewicz noch weitere Leistungsträger fehlten, bald aber zum Einsatz kommen werden.
hvp