
Das Wichtigste vorweg: Rein „trainertechnisch“ sind die Weichen beim Landesligisten Croatia auch für die nächste Saison bereits gestellt. So einigte man sich kürzlich auf eine Verlängerung der Tätigkeiten von Coach Adriano Napoli, Co-Trainer (und Spieler) Hasan Yaylaoglu und Athletiktrainer Oliver Barth über die laufende Saison hinaus.
Frank Kaven, Liga-Manager von Croatia, das mit 23 Punkten nach 18 von 30 auszutragenden Partien auf Tabellenplatz Zehn überwintert, nannte gegenüber SportNord „nach wie vor den Klassenerhalt als Zielsetzung“. Weiter wies er auf den schweren Auftakt hin, der dem Aufsteiger in den ersten drei Partien mit dem FC Türkiye und Concordia gleich zwei hochgehandelte Aufstiegsaspiranten beschert. „Aber wir sind zuversichtlich, dass wir auch Punkte gegen Mannschaften aus den oberen Regionen einfahren werden und am Ende die Klasse halten werden“, so Frank Kaven.
Nicht mehr dabei sein werden Abdul Inanli und Baris Dogan, die beide zu VW Billstedt 04 wechseln, Okan Türk, der sich dem SV Tonndorf-Lohe angeschlossen hat, sowie Jeffrey Drawert und Arash Sultani mit noch unbekanntem Ziel.
Und letztlich entschloss sich noch Ante Beslic, den Kaven als „jungen, vielversprechenden Abwehrspieler“ bezeichnet, dem abstiegsgefährdeten Oberligisten Germania Schnelsen an.
Den Abgängen stehen drei „Neue“ gegenüber: Eugene Graske vom TSV Wedel, Torwart Benjamin Behrendt vom Frohnauer SC aus Berlin und Offensivkraft Anto Kristo (zuletzt in Kroatien aktiv), jüngerer Bruder von Croatias Josip Kristo.
Bei den bisherigen Vorbereitungsspielen zeigte sich der Landesligist mit Licht und Schatten.
Am heutigen Sonntag, 1. Februar 2015 empfängt man um 15:00 Uhr an der Beethovenstraße den Oberligisten SV Rugenbergen.
hvp