Oberliga: Buxtehude lockt mit Freibier


Weil der Drittletzte SC Vier- und Marschlande am vergangenen Sonntag beim TSV Buchholz 08 mit 0:2 verlor, steht er nun in der Oberliga Hamburg neben dem Vorletzten TuS Germania Schnelsen sowie dem FC Elmshorn, der sich bereits im Dezember 2014 vom Spielbetrieb abmeldete (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), als dritter und letzter Regelabsteiger in die Landesliga fest. Dadurch war der Tabellen-15. BSV Buxtehude, der acht Punkte Vorsprung auf den SCVM hat, vorzeitig gerettet.

Somit können die Buxtehuder befreit aufspielen, wenn sie am Freitag, 15. Mai zum Auftakt des 33. und vorletzten Spieltages der Oberliga die TuS Dassendorf empfangen. Dagegen stehen die Gäste unter großem Druck, wenn ab 19 Uhr im Buxtehuder Jahnstadion der Ball rollt. Denn nur, wenn das Team von TuS-Trainer Jan Schönteich gewinnt, geht es sicher als Spitzenreiter in den letzten Spieltag ‒ an dem es dann zu einem möglicherweise echten „Endspiel“ um die Hamburger Meisterschaft den HSV Barmbek-Uhlenhorst, der als Rang-Dritter aktuell ebenso wie der Tabellen-Zweite SC Victoria Hamburg nur einen Punkt hinter Dassendorf liegt, empfängt. Sollten die Dassendorfer in Buxtehude nur ein Unentschieden erreichen oder gar verlieren, hätten sie die Titelverteidigung, falls der SC Victoria dann am Sonnabend, 16. Mai den SV Curslack-Neuengamme schlägt, nicht mehr in der eigenen Hand. Eine noch bessere Ausgangsposition verspielten die Dassendorfer, als sie sich am vergangenen Freitagabend, nach zuvor vier Siegen in Folge, gegen den SV Rugenbergen mit einem 0:0-Unentschieden begnügen mussten.

Immerhin blieb das Team vom Sachsenwald im Jahr 2015 in Pflichtspielen ungeschlagen (acht Siege sowie vier Unentschieden) und ist seit 13 Runden ohne Punktspiel-Niederlage. Dagegen kassierten die Buxtehuder, die aus ihren jüngsten fünf Heimspielen nur magere zwei Zähler holten, zuletzt vor Wochenfrist eine 1:4-Niederlage im Süd-Derby bei ihrem letztjährigen Mitaufsteiger FC Süderelbe. Kepper Souza da Silva konnte dabei für die Estestädter nur zum zwischenzeitlichen 3:1 verkürzen (83.); BSV-Torwart Sebastian Menzel hatte gegen Felix Schuhmann (43.), Marcel Rodrigues (52.), Boris Shtarbev (57.) und Mustafa Karaaslan (89.) das Nachsehen. Sowohl im Hinspiel (3:1 am 15. November 2014) als auch in der Landesliga-Saison 2012/2013 (4:0 am heimischen Wendelweg sowie 3:0 am 16. April 2013 an der Este) hatten die Dassendorfer den BSV geschlagen. Aus Freude darüber, dass die Buxtehuder nun vor einer weiteren Saison in der höchsten Hamburger Spielklasse stehen, spendierte ein Sponsor 200 Liter Freibier für das letzte Heimspiel der Saison 2014/2015.

 Redaktion
Redaktion Artikel