
Klaus Finzel, der Mitte 2013 nach einem personellen Umbruch an der Scharbeutzer Straße Trainer der Landesliga-Truppe des Rahlstedter SC geworden war und damals die Nachfolge von Matthias Nagel (jetzt TSV Sasel) angetreten hatte, hat nach der 2:3 Niederlage gegen TuS Hamburg (8. Spieltag) sein Amt zur Verfügung gestellt.
Von Erfolg gekrönt war das Schaffen Finzels, der beinahe schon zum Rahlstedter Inventar gehörte, bei der Liga-Mannschaft nicht gerade, was allerdings ihm persönlich kaum anzukreiden war. Nach dem fast kompletten personellen Aderlass nach der Spielzeit 2012/2013 war Finzel mit einer völlig unerfahrenen Truppe in die Landesliga Saison gegangen, hatte dort das Beste herausgeholt, am Ende aber den Klassenerhalt nicht geschafft.
Auch in der laufenden Bezirksliga Saison lief (läuft) es nicht gerade rund. Aktuell nach dem letzten Spieltag, als Rahlstedt eine 2:4 Niederlage beim SV Nettelnburg/Allermöhe einstecken musste, liegt man mit 13 Punkten auf Platz 11 der Tabelle. Auch ein Testspiel am Mittwochabend beim Nord-Bezirksligisten TuS Berne ging mit 2:4 verloren.
Beim Spiel in Nettelnburg hatte erstmals der neue Trainer Alexander Schäfke das Sagen, der seit ungefähr zwei Wochen das Training übernommen hatte. Schäfkes letzte Station war nach sechsjähriger Trainertätigkeit bei V/W Billstedt 04 der HEBC.
Seine ausgegebene Zielrichtung in Rahlstedt ist zunächst ein einstelliger Tabellenplatz.
Diesem Ziel näherkommen kann der neue Mann auf der Brücke, sollte sein erster Heimauftritt am kommenden Sonntag um 10:45 Uhr gegen den SC Wentorf mit drei Punkten versüßt werden.
hvp