
Nach einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Partie trennten sich der diesjährige Neuling SC Vier- und Marschlande II und der FSV Geesthacht 07 am Sonntag mit einem 3:3-Unentschieden. Dadurch liegen die Geesthachter nach dem achten Spieltag der Bezirksliga Ost als Tabellen-Elfter (acht Zähler) weiterhin einen Platz und einen Punkt vor der SCVM-Reserve. Kurios war, dass vier der insgesamt sechs Treffer auf dem Kunstrasenplatz am Zollenspieker erst in den letzten zwölf Minuten fielen.
„Nach etwas hektischem Beginn haben wir das Spiel begonnen zu kontrollieren“, hieß es auf der facebook-Seite der Zweiten Mannschaft des SCVM. Ben Meyer hatte die erste gute Chance (21.), er scheiterte jedoch ebenso wie kurz darauf Thorben Richardt mit einem Fernschuss. Stattdessen gingen in der 26. Minute die Geesthachter in Führung, als Marco Bugla einen langen Ball per Kopf zum 0:1 ins SCVM-Gehäuse verlängerte. „Immerhin gingen die Köpfe nur (ganz) kurz runter, denn nur drei Minuten später hatte Nils mit einem satten Spannschuss aus gut 22 Metern die Antwort parat“, hieß es auf der facebook-Seite über den zügigen Ausgleich, den Nils Robert Riege erzielte. Anschließend plätscherte die Partie bis zur Pause ohne große Chancen vor sich hin.
„Nach dem Seitenwechsel hatten wir klar das Zepter in der Hand und erspielten uns Chance um Chance, doch der Ball wollte nicht rein“, stand auf der facebook-Seite, wo Chancen von Ben Meyer (ans Außennetz), Riege mit einem Fernschuss und „Joker“ Marco Krützfeldt (knapp vorbei) genannt wurden. Auf der Gegenseite musste aber auch SCVM-Keeper Jan Dierschke mehrmals sein Können zeigen, zudem fabrizierten die Geesthachter nach einem Eckstoß einen Kopfball an die Latte (55.). Beide Mannschaften spielten weiter couragiert nach vorne und die nächsten Chancen der Vier- und Marschländer vergaben Richardt, der den Ball aus Nahdistanz exakt auf FSV-Torwart Jan-Erike Wilddrat schoss, sowie Bastian Schümann, dessen Versuch die Gäste soeben noch abblocken konnten.
In der Schlussphase legten beide Teams ihre Ladehemmung dann plötzlich ab. Zunächst war es der frisch eingewechselte Tobias Scharnweber, der den Ball zum 2:1 unter die Latte köpfte (78.). Marvin Wollan glich jedoch nur zwei Minuten später zum 2:2 aus ‒ und zwei weitere Minuten später flog SCVM-Akteur Kay Jacobsen mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz. Die Geesthachter schnupperten bei einem Flachschuss, den Dierschke stark parierte, am neuerlichen Führungstreffer (85.). In der Nachspielzeit fielen dann noch zwei weitere Treffer: Zunächst verwandelte Riege einen Handelfmeter zum 3:2 (91.). Obwohl die Gäste sich vor der Ausführung des Strafstoßes ebenfalls auf zehn Spieler dezimiert hatten (ein FSV-Akteur hatte wegen Beleidigung glatt „Rot“ gesehen), gelang Aslan Simsek aus dem Getümmel noch der Ausgleich zum 3:3-Endstand (93.).