Kreisklasse 5: Die Rissener Reserve ist raus


Am Sonntag trat der Rissener SV II zum bereits dritten Mal in dieser Saison nicht an. Nachdem die RSV-Reserve schon ihren beiden Partien gegen den Spitzenreiter SV Lohkamp ferngeblieben war, „schwänzte“ sie nun das Gastspiel beim SV Osdorfer Born II - und wurde deshalb jetzt vom Hamburger Fußball-Verband vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Der HFV setzte Rissen II, das mit elf Punkten und 27:71-Treffern zuletzt bereits sportliches Schlusslicht war, mit nun null Zählern ans Tabellenende der Kreisklasse 5, in der ab sofort nur noch 15 Teams um Punkte und Tore kämpfen.

Zukünftig hat an jedem Wochenende das Team, das eigentlich gegen die Reserve des Klubs vom Iserbarg antreten sollte, jeweils spielfrei. Als erstes trifft dies am Sonntag, 15. März den SC Teutonia 10 III. Der HFV hat alle bereits absolvierten 21 Partien mit Beteiligung der Rissener aus der Gesamtwertung herausgenommen. Drei Mannschaften, deren Hin- und Rückspiel gegen die RSV-Zweite bereits über die Bühne ging, verloren dadurch jeweils sechs Punkte und ihre gegen die Rissener erreichten Tore: Standard Alu (11:1-Treffer), Lohkamp (6:0) und der SV Eidelstedt III (5:2). Der SV Osdorfer Born II, der einen Sieg und ein Unentschieden gegen Rissen II erreichte, hat nun vier Zähler und 5:2-Tore weniger. Aus der Bilanz von zwei Teams wurden jeweils ein Sieg und eine Niederlage gestrichen – dabei handelt es sich um den 1. FC Eimsbüttel (7:3-Tore) und die Groß Flottbeker SV II (6:5). Fünf Mannschaften, die nur in der Hinrunde gegen Rissen II antraten und dabei gewannen, büßten ebenfalls jeweils drei Punkte ein: Die FTSV Komet Blankenese II (6:0-Treffer), Teutonia 10 III (6:2), Blau-Weiß 96 Schenefeld III (4:0), der SC Union 03 III (4:2) und der SC Cosmos Wedel II (2:1). Vier Teams, deren Hinrunden-Spiel gegen die RSV-Reserve jeweils mit einem Remis endete, mussten jeweils einen Punkt abgeben: Der SC Nienstedten II (3:3-Tore) sowie der TSV Stellingen 88, Grün-Weiß Eimsbüttel III und Altona 93 III (jeweils 2:2-Treffer).

Die Chancen des 1. FC Eimsbüttel auf den erstmaligen Aufstieg in die Kreisliga sind somit durch das Ausscheiden der Rissener gestiegen. Hatten die FCE-Kicker im alten Klassement als Tabellen-Vierter drei Zähler Rückstand auf den zweitplatzierten SV Eidelstedt III, liegen sie nun als Rang-Dritter punktgleich vor der Dritten Mannschaft des SVE, die auf den vierten Platz abrutschte. Neuer Tabellen-Zweiter ist Blau-Weiß 96 III.

 Redaktion
Redaktion Artikel