
Kickers Halstenbek II und die Heimspiele ‒ das war in den vergangenen Monaten keine Liebesbeziehung. Nicht nur, dass sich die Kickers-Reserve in den letzten beiden Heimauftritten im Jahr 2015 jeweils mit einem Unentschieden begnügen musste. Nein, im neuen Jahr fielen dann auch noch mehrere Heimspiele wegen Unbespielbarkeit des Platzes an der Birkenallee aus. Als dort nun am Sonntag endlich wieder der Ball rollen konnte, gab es noch eine viertelstündige Verspätung ‒ denn Patrick Langer (vom Heidgrabener SV), der laut DFB-Net vom Sonntagvormittag als Schiedsrichter angesetzt war, erschien nicht. Deshalb sprang ein Kickers-Offizieller als Aushilfs-Referee ein.
Eine weitere Viertelstunde lang rannten die Halstenbeker vergeblich an, ehe Andreas Kupka das 1:0 gelang. „Wir haben gut begonnen und auch einige Angriffe vorgetragen, diese aber nicht konsequent genug bis zu Ende gespielt“, sagte MSV-Trainer Uwe Hoffmann, dem kein gelernter Torwart zur Verfügung stand. Deshalb hütete das Gäste-Gehäuse Björn Hinz. Ihn bezwangen Markus Held (26.) sowie Thomas Bolz (37.) zum 3:0-Pausenstand. Im zweiten Durchgang erhöhten Bolz (52.) und Marten Zander (60.) auf 5:0. In der 70. Minute verletzte sich Hinz bei einem Abstoß und Hendrik Hohmann übernahm den Posten zwischen den Pfosten. Da Ibrahim Aydemir schon nach 20 Minuten verletzt ausgeschieden war, absolvierten die Moorreger die Schlussphase zu zehnt. Christian Wulf erhöhte per Doppelpack (73., 83.) zum 7:0-Endstand. „Die Moral stimmte, aber einige Gegentore sind sehr ärgerlich zustande gekommen“, so Uwe Hoffmann, der zugab: „Momentan bringt es keinen Spaß!“