Oberliga: Zwei Spiele zum Rückrunden-Start


Gute vier Monate ist es jetzt her, dass am 31. Juli mit dem Traditions-Duell zwischen dem HSV Barmbek-Uhlenhorst und Altona 93 nicht nur Abschied von der jahrzehntelangen BU-Heimspielstätte an der Steilshooper Straße genommen, sondern auch die Saison 2015/2016 in der Oberliga Hamburg eröffnet wurde. Auch, wenn noch einige Nachholspiele aus der ersten Halbserie offen sind, wird nun am Freitag, 4. Dezember mit zwei Partien, die jeweils um 19.30 Uhr beginnen, der 18. und erste Rückrunden-Spieltag eingeläutet. Am Donnerstag zeigten sich die Verantwortlichen des SC Victoria Hamburg (dritter Platz, 31 Punkte) sehr zuversichtlich, dass sie den Meiendorfer SV (14. Rang, 15 Zähler) im „Stadion Hoheluft“ empfangen können. Zu 95 Prozent werde im Stadion gespielt, hieß es auf der Internet-Seite von „Vicky“, und zu fünf Prozent auf dem Kunstrasenplatz auf der schräg gegenüberliegenden Straßenseite des Lokstedter Steindamms.

Aus den jüngsten drei Partien gegen seinen Ex-Klub Meiendorf holte SCV-Coach Lutz Göttling nur einen Punkt (2:2 daheim am 27. Februar 2015); sowohl im Hinspiel dieser Saison (4:1 am 1. August) als auch im Heimspiel der vergangenen Serie (2:0) hatte der MSV die Blau-Gelben geschlagen. Aktuell warten die Meiendorfer aber seit sechs Runden vergeblich auf ihrem fünften Saisonsieg und holten in diesem Zeitraum nur zwei Punkte. Einen davon am vergangenen Sonntag mit einem 2:2 beim SC Condor, wo die Meiendorfer nach Toren von Fabian Facklam (32.) und Ahmad Omer Popalyar (45.) schon wie der Sieger aussahen, dann aber noch zwei späte Gegentreffer kassierten. Weil der Vorsprung auf den ersten Regelabstiegsplatz nur noch fünf Punkte beträgt, würden die MSV-Verantwortlichen im Winter gerne einen neuen Stürmer verpflichten. Das Team von „Vicky“ gewann auch nur eine seiner jüngsten vier Aufgaben. Vor Wochenfrist reichte es daheim gegen den TSV Buchholz 08 nur zu einem 1:1. Nach dem 1:0 von Matthias Ribeau (74.) erging es der Göttling-Elf dabei wie Meiendorf, denn in der Schlussminute kassierte sie noch den Ausgleich.

Im zweiten Freitagabend-Spiel empfängt der BSV Buxtehude (15. Rang, zwölf Zähler) auf seinem Kunstrasenplatz neben dem Jahnstadion den SV Rugenbergen (siebter Platz, 26 Punkte). Das BSV-Tor wird dabei erstmals der unter der Woche verpflichtete Robert Cohrs hüten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Am vergangenen Sonntag hatten die Estestädter dem Titelanwärter HSV Barmbek-Uhlenhorst ein 1:1-Unentschieden abgetrotzt. Manuel Detje glich dabei zum Endstand aus (53.) und beendete damit eine Negativserie von zuvor acht (!) Niederlagen in Folge. Rugenbergen war durch Spielausfälle an den vergangenen beiden Wochenenden jeweils zum Zuschauen gezwungen; zuletzt hatten die Bönningstedter am 15. November eine 2:4-Niederlage beim SC Condor kassiert, die auch Jan Melich mit einem Doppelpack (27., 70.) nicht verhindern konnte. Das Hinspiel hatte das Team von SVR-Trainer Ralf Palapies am 1. August mit 2:0 gewonnen. Sechs der letzten acht Duelle mit dem BSV entschieden die Bönningstedter für sich. Aber in Buxtehude gab es zuletzt am 1. März einen 3:0-Heimsieg.

 Redaktion
Redaktion Artikel