Landesliga Hammonia: Dritter gegen Zweiter am Blomkamp


Wie in der Oberliga Hamburg, so wird auch in der Landesliga Hammonia am Freitag, 4. Dezember die Rückrunde eröffnet. In der Hammonia-Staffel wird der 18. Spieltag gleich mit vier Partien eingeläutet. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei natürlich das Topspiel zwischen dem Rang-Dritten TuS Osdorf (35 Punkte) und dem Tabellen-Zweiten Wedeler TSV (40 Zähler). Die Wedeler würden mit einem Sieg zumindest bis zum Sonntag, 6. Dezember die Tabellenführung vom dann punktgleichen TSV Sasel übernehmen.

Die Osdorfer haben noch zwei Partien mehr zu absolvieren als die Wedeler und würden deshalb schon mit einem Unentschieden alle Chancen wahren, im Klassement am Gegner vorbeizuziehen. Sicher ist, dass am Freitagabend auf dem Grandplatz am Blomkamp mindestens eine imposante Siegesserie enden wird: Die Osdorfer gewannen ihre jüngsten sechs, die Wedeler sogar ihre letzten acht Punktspiele allesamt. Vor Wochenfrist schlug das Team von TuS-Trainer Peter Wiehle den FC Teutonia 05 mit 3:1. Sascha Patrick Blume traf dabei doppelt (61., 77.), zudem war Bennet Krause erfolgreich (87.). Die Wedeler gewannen ebenfalls am vergangenen Freitag beim TuS Germania Schnelsen durch Tore von Hendrik Ebbecke (24.) und Jan Eggers (39.) mit 2:0. Im Liga-Hinspiel am 2. August hatten die Wedeler mit einem 0:1 eine ihrer bisher erst zwei Saison-Niederlagen kassiert, sich dafür aber exakt einen Monat später revanchiert, als sie in der Dritten Runde des Oddset-Pokals die Osdorfer mit 3:2 nach Verlängerung schlugen. Am Blomkamp feierte der TuS zuletzt am 27. März einen spektakulären 5:4-Heimsieg gegen die Elbstädter.

Ein Heimsieg wird am Freitagabend „erwartet“, wenn der Hamburger SV III (vierter Platz, 27 Punkte) an der Ulzburger Straße den Vorletzten TBS Pinneberg (neun Zähler) erwartet. Gespannt sein darf der geneigte Beobachter, ob sich die Erfolgsserie des FC Elmshorn (siebter Platz, 20 Punkte) auch gegen den SC Alstertal-Langenhorn (fünfter Rang, 22 Zähler) fortsetzt: Feiern die Krückaustädter ihren dritten Sieg in Folge, würden sie an ihrem Gegner vorbei ins obere Tabellendrittel klettern. SCALA muss allerdings an der Wilhelmstraße Wiedergutmachung für die am vergangenen Sonntag zum Hinrunden-Abschluss in Sasel kassierte 0:7-Klatsche betreiben. Und dann ist da noch das Duell zwischen dem TuS Germania Schnelsen (zwölfter Rang, 15 Zähler) und der SV Halstenbek-Rellingen II (Drittletzter mit 13 Punkten): Gewinnt die HR-Reserve auf dem Kunstrasenplatz am Riekbornweg, würde sie nicht nur die Abstiegsplätze verlassen, sondern im Klassement auch an ihrem Gegner vorbeiziehen.

 Redaktion
Redaktion Artikel