
Eigentlich wollte Roland Wedel, das in der Kreisliga 7 als Tabellen-Dritter überwintert, am Sonntag, 8. Januar zwei Hallenturniere (ein „Reserve-Turnier“ und das „16. Willi-Freyer-Gedächtnisturnier“) ausrichten (SportNord berichtete vorab, siehe unten stehenden Link). Doch am Mittwoch gab es nun die traurige Nachricht: „Beide Turniere fallen aus“, bestätigte Roland-Coach Dirk Kahl auf Nachfrage von SportNord
Lothar Kahl, Liga-Obmann von Roland, präzisierte: „Am Dienstagnachmittag erhielt ich einen Anruf von unserem Ersten Vorsitzenden Wolfgang Mertens, der immer die Gespräche mit der Stadt wegen Platz- und Hallenzeiten führt. Er sagte, dass uns die Halle am Sonntag, 8. Januar nicht zur Verfügung steht, weil dort an jenem Tag drei Mannschaften des SC Rist Wedel, darunter die Ersten Herren in der Zweiten Bundesliga gegen die Schwelmer Baskets, ihre Punktspiele bestreiten würden, und wir deshalb beide Turniere absagen müssen!“ Die Roland-Verantwortlichen begaben sich daraufhin schnell auf die Suche nach Alternativen: „Wir haben überlegt, ob in einer anderen Halle oder an einem anderen Termin gespielt werden könnte“, so Lothar Kahl, der aber feststellen musste: „In Wedel gibt es leider nicht so viele Sporthallen und als Ausweichtermin wäre höchstens Sonnabend, 7. Januar infrage gekommen – und an jenem Tag spielen mehrere der Mannschaften, die wir zu unseren Turnieren begrüßen wollten, bereits bei anderen Veranstaltungen mit ...“
So entschieden sich die Wedeler schweren Herzens dazu, die Turniere für dieses Jahr abzusagen. „Wir sind natürlich sehr enttäuscht und traurig darüber, dass man es uns so kurzfristig mitgeteilt hat, denn in so einer Turnier-Organisation steckt viel Arbeit“, so Lothar Kahl, der klagte: „Wir haben schon zahlreiche Lebensmittel für den Verkauf beim Turnier eingekauft und Plakate sowie Hallenhefte gedruckt!“ Die Verantwortlichen der zwölf Mannschaften, denen Roland nun am Dienstagabend und Mittwochvormittag absagen musste (Lothar Kahl: „Auch das nahm viel Zeit in Anspruch!“), reagierten glücklicherweise sehr verständnisvoll: „Ich bin sehr dankbar dafür, dass unsere Kreis-Rivalen uns gegenüber ein so großes Verständnis aufgebracht haben, denn sie haben sich alle auf unsere Seite gestellt und niemand hat Vorwürfe erhoben“, so Lothar Kahl, der versprach: „Für die nächsten Turniere, die im kommenden Winter stattfinden, sind diese Vereine auf jeden Fall die ersten Kandidaten für uns, die eingeladen werden!“
Kurios: Bereits im Spätsommer 2011 war den Roland-Verantwortlichen der 8. Januar 2012 als Termin für ihre Hallenturniere von der Stadt Wedel und vom SC Rist Wedel genannt worden. „Anfang November wurde der Termin uns noch einmal bestätigt“, so Lothar Kahl, der allerdings weiß: „Der SC Rist bekommt 98 Prozent der zur Verfügung stehenden Hallenzeiten – wir als kleiner Verein sind dort nur geduldet ...“ Dennoch wird Mertens noch einmal das Gespräch mit den Rist-Verantwortlichen suchen: „Es ist für uns nicht nachvollziehbar, dass einem eigentlich so gut geführten Verein wie dem SC Rist so ein Fehler mit einer solchen Doppel-Belegung passiert“, so Lothar Kahl abschließend.
Folgende Teams sollten am 16. Willi-Freyer-Gedächtnisturnier teilnehmen:
VfL Hammonia (Kreisliga 5)
Roland Wedel (Kreisliga 7, Gastgeber, Titelverteidiger)
Kickers Halstenbek (Kreisliga 7)
TSV Holm (Kreisliga 8)
SC Cosmos Wedel (Kreisliga 8)
SuS Waldenau (Kreisliga 8)
SV Lohkamp (Kreisklasse 5)
SV Lurup II (Kreisklasse 5)
Folgende Teams sollten am Reserve-Turnier teilnehmen:
SuS Waldenau II (Kreisliga 7)
TSV Eppendorf/Groß-Borstel 08 II (Kreisklasse 5)
VfL Hammonia II (Kreisklasse 6)
Roland Wedel II (Kreisklasse 8, Gastgeber, Titelverteidiger)
FC Eintracht Rellingen II (Kreisklasse 8)
SC Cosmos Wedel II (Untere Herren, Staffel 4C)
(JSp)