
Am Sonntagmorgen wurde die Partie des siebten Spieltages der A-Kreisklasse 1 zwischen dem Bostelbeker SV II (sechster Rang, zehn Zähler) und dem Neuling Hellas United, der nach seinem nachträglichen Aufstieg (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) momentan das Tabellenende ziert, beim Stand von 5:2 nach rund 62 Minuten abgebrochen. Zuvor hatte in der Partie auf dem Kunstrasenplatz am Alten Postweg, zu deren Leitung Schiedsrichter Murat Comart (vom SC Teutonia 10) erst verspätet erschienen war, die BSV-Reserve eine 5:0-Führung vorgelegt, ehe Marcel-Farzad Rahmatyan und Tanju Basardi für das griechische Team verkürzten.
Auf der facebook-Seite der Bostelbeker wurde am Dienstagabend folgender Bericht veröffentlicht:
„Eigentlich sah es nach einem schönen Fußballmorgen aus. Der Wettergott meinte es gut mit uns, fast alle waren pünktlich um 7.45 Uhr am Platz und auch der Gegner trudelte langsam ein. Zu leichten ersten atmosphärischen Störungen kam es, als mal wieder kein Schiedsrichter auftauchte. Dieser erschien dann doch aber um kurz nach 9 Uhr und pfiff die Partie mit circa zehn Minuten Verspätung an.
In den ersten Minuten waren wir damit beschäftigt, unseren Spielrhythmus zu finden und unserer Favoritenrolle gerecht zu werden. Schließlich kam mit Hellas das Schlusslicht der Tabelle zu uns. Und so war es nur eine Frage der Zeit, bis es im Kasten von Hellas klingeln sollte. In der neunten Minute sorgte Mosomba Ataholo für das 1:0 und nur eine Minute später erhöhte Julius Bylitza auf 2:0. Hellas war nach dem Doppelschlag deutlich angeschlagen und ermöglichte uns so kurze Zeit später den Ausbau unserer Führung. Nach einem Handspiel im Sechzehner markierte Ataholo im Nachschuss das 3:0. Da waren gerade mal 17 Minuten gespielt. Der Coach von Hellas wechselte daraufhin einen Abwehrspieler ein, um ein größeres Debakel zu verhindern. Funktionierte aber nur halbwegs. Nach einer Ecke von rechts brachte Pouya Rajabi den Ball irgendwie im Tor unter. 4:0 nach 24 Minuten. Von da an ließen wir spielerisch etwas gemächlicher angehen, dafür wurde es aber ein wenig emotionaler. Viele kleine Nickeligkeiten bestimmten das Spielgeschehen und sorgten dafür, dass Osman Ünkaya beim Gang in die Kabine die Gelbe Karte erhielt.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit kam Timo Schwaigert für Andre Viriato de Almeida auf den Platz. Und im Gegensatz zu den Akteuren von Hellas, die anscheinend noch geistig in der Halbzeitpause waren, legten wir los wie die Feuerwehr. Der Sekundenzeiger hatte noch keine volle Umdrehung geschafft, als Hermen Mechale Tansea zum 5:0 einnetzte. Das stachelte Hellas ein wenig an, die nicht sang- und klanglos untergehen wollten. Ihr Anrennen führte zum 5:1 (51.) und schließlich zum 5:2 (59.). Allerdings überschlugen sich nach dem 5:2 die Ereignisse. Es hagelte zwei Gelbe Karten, ein Spieler von Hellas wurde mit ,Rot' vom Platz gestellt, die Situation eskalierte und endete in einem Spielabbruch. Damit war der schöne Fußballmorgen hinüber.“