Oberliga: Erster Dreier für den SC Condor


Alles andere als zufriedenstellend verliefen sowohl für den SC Condor als auch für die Gäste vom TSV Buchholz 08 die ersten sechs Spieltage der laufenden Saison. Dies überrascht beim komplett neu zusammengestellten Kader der Raubvögel, die es bislang auf gerade einmal zwei Zähler brachten, weniger als bei den Kickern aus der Nordheide, die mit einem Sieg, zwei Remis und drei Niederlagen ebenfalls weit unten in der Tabelle einsortiert sind.

So verwunderte es dann auch weniger, dass beide Mannschaften nicht gerade mit breiter Brust in die Partie gingen, wobei die Gäste von Beginn an zwar mehr Ballbesitz hatten, sich aber offensiv auch schwertaten. Dies änderte sich erst nach 20 Minuten, in denen es keinen einzigen Torabschluss hüben wie drüben zu verzeichnen gab. Dies allerdings ausschließlich auf Seiten des TSV, denn die Hausherren präsentierten sich erschreckend schwach und keinesfalls oberligareif.

Dominik Forfeist und Marc Eisenberg ließen erste Halbchancen für die Gäste liegen (21./22.) bis zwei Minuten später Condors Torwart Stanislaw Lenz ein wenig übereifrig gegen Forfeist zur Sache ging und Schiedsrichter Björn Lassen folgerichtig auf den Punkt zeigte. Andreas Metzler verwandelte den Elfmeter sicher zur 1:0 Führung der Gäste, die Dominik Forfeist weitere 120 Sekunden später mit einem platzierten Schuss aus 17 Metern ins untere linke Eck auf 2:0 ausbaute (27.).
Danach ruhte sich der TSV ein wenig zu nachlässig auf der Führung aus und urplötzlich begannen dann die Hausherren, auch am Spiel teilzunehmen. Zunächst setzte Max Grablewski nach einer Ecke einen Kopfball links neben das Tor (36.). Dann versuchte sich links im Strafraum der völlig alleine gelassene Özgür Bulut mit einem verpatzten Heber gegen Torwart Lennart Brückner (37.) und auch Gökhan Iscan brachte einen Kopfball nicht im Tor der Buchholzer unter, weil Keeper Brückner den Ball noch mit den Fingerspitzen an die Latte bugsierte (40.). Brückner, nun richtig warmgeschossen, war kurz vor dem Pausenpfiff ein weiteres Mal zur Stelle, als Incheol Choi an ihm scheiterte.

Mit deutlich verbesserter Körpersprache kamen die Hausherren aus der Kabine. Zudem hatte Trainer Olufemi Smith mit Kristoffer Laban einen Spieler eingewechselt, der nach eineinhalbjähriger, verletzungsbedingter Leidenszeit gleich wieder den Unterschied ausmachen sollte. Er belebte das lange dürftig daherkommende Spiel der Gastgeber alleine mit seiner Präsenz und Abgeklärtheit. Ein erstes perfektes Zuspiel in den Lauf von Ken Niederstadt, der dann aber aus 15 Metern rechts am Tor vorbeischoss, war nur ein Beleg dafür (51.). Zwei Minuten später gelang Matthias Cholevas nach Doppelpass mit Özgür Bulut der überfällige 1:2 Anschlusstreffer.
Doch noch hatten die Gäste ihr Pulver nicht verschossen. Can Kömürcü und Niklas Jonas vergaben innerhalb weniger Sekunden zwei gute Gelegenheiten. Eine sich anschließende Ecke veredelte Jonas dann aber doch per Kopf zum 3:1 (59.). Hätte Kömürcü nur 60 Sekunden später nicht zu überhastet aus 15 Metern das mögliche 4:1 vergeben, wäre es wohl um die Gastgeber geschehen gewesen, denen gleich darauf die Gelb-Rote Karte für Marcel Peters in die Hände spielte (63.).

Zunächst zeigte sich Buchholz trotz Unterzahl noch auf Augenhöhe bis dann Tarek Dikenli von der linken Seite flach in den Sechzehner flankte und Damian Ilic im Zentrum auf 2:3 verkürzte (75.). Ein langer Ball von Condors Gökhan Iscan in den Buchholzer Strafraum ließ Torwart Lennart Brückner schlecht aussehen, so dass Sean Viberg per Kopfball zum 3:3 ausgleichen konnte (77.). Buchholz taumelte nun erheblich und konnte sich vom Druck der Gastgeber nicht mehr befreien. Sean Viberg drehte schließlich nach einer Ecke von rechts mit seinem Treffer zum 4:3 das Spiel komplett zu Gunsten des SC Condor (84.), der auch trotz sechsminütiger Nachspielzeit nichts mehr anbrennen ließ. Die glatt Rote Karte für Damian Ilic nach dessen überhartem Einsteigen gegen Dominik Forfeist trübte die Freude der Gastgeber über ihren ersten Saisonsieg nur partiell.






hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel