
Am zweiten Weihnachtsfeiertag richtete der Wedeler TSV, der in der Oberliga Hamburg als Neuling auf Platz zwölf überwintert, bereits zum 35. Mal sein traditionelles Hallenturnier aus. Zum ersten Mal triumphierte beim Haspa-Cup der SC Victoria: Der Hamburger Serien-Meister der vergangenen drei Jahre, der in der Wedeler Steinberghalle zuletzt mehrmals Zweiter geworden war, gewann das Finale gegen Gastgeber Wedel mit 3:1.
In der Vorrunde wusste allerdings vor allem der Hammonia-Landesligist SC Egenbüttel zu überzeugen: Die Rellinger gewannen als einziges Team ihre drei Gruppenspiele allesamt (4:1 gegen Wedel sowie 5:1 gegen den VfL Pinneberg und 6:4 gegen den TuS Holstein Quickborn). Die Quickborner, die von Co-Trainer Mike Dittmer betreut wurden, verloren dagegen alle drei Vorrunden-Spiele. Auch, weil einige TuS-Spieler zeitgleich die Farben ihres Vereins beim „von Gronstedt-Cup“ von TuRa Harksheide vertraten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wirkten bei den Eulenstädtern nur wenige Stammkräfte mit. Nach einem 0:3 gegen den Hammonia-Staffel-Rivalen Pinneberg und einem 0:2 gegen Wedel sorgten Cadir Candir (zwei Tore) sowie der Ex-Wedeler Jan Hildebrandt und Sadik Kaya beim 4:6 gegen Egenbüttel wenigstens für die ersten Turnier-Treffer.
In der Gruppe A kassierte der SC Victoria nach einem 4:1 gegen den Hammonia-Landesligisten SV Rugenbergen und einem 3:0 gegen den Oberliga-Rivalen SV Halstenbek-Rellingen mit einem 3:6 gegen den Staffel-Konkurrenten TSV Uetersen auch eine Niederlage und musste sich mit Platz zwei hinter den Rosenstädtern begnügen. Im Halbfinale galt „Vicky“ deshalb nicht unbedingt als Favorit gegen Egenbüttel, das durch Mario Schacht in Führung ging. Doch durch drei Treffer von Stephan Rahn sowie ein Tor von Jan Melich drehte die Elf von Coach Bert Ehm das Ergebnis zu ihren Gunsten. Im anderen Semifinale gewann Wedel mit 5:4 nach Neunmeterschießen gegen Titelverteidiger Uetersen. Im Spiel um den dritten Platz gewann Egenbüttel mit 3:2 gegen Uetersen und sicherte sich 200,00 Euro Prämie, während das Team von TSV-Trainer Peter Ehlers einen Spielball erhielt.
Im Finale behauptete sich Victoria dann mit 3:1 gegen Wedel. Die Gastgeber gingen zwar mit 1:0 in Führung, doch Melich glich postwendend aus. Erneut Melich sowie Jan Lauer trafen zum 3:1-Sieg für „Vicky“, das mit Stephan Rahn (sechs Treffer) auch den besten Spieler und Torschützenkönig des Turniers in seinen Reihen hatte. Zum besten Torwart wurde der Egenbütteler Patrick Marciniak gewählt; der 18-jährige A-Jugend-Keeper erhielt ebenso wie Rahn (27) einen Pokal. Im Sieger-Team von Trainerfuchs Ehm standen Keeper Dennis Wolf sowie Ersin Cavus, David Eybächer, Argetim Kaba, Lauer (drei Tore), Melich (vier Tore), Michael Meyer (zwei Tore), Timo Möbius, Rahn (sechs Tore) und Hakan Ucan (ein Tor). 600 Zuschauer sahen in der Steinberghalle in 16 zumeist spannenden Spielen insgesamt 80 Treffer.
(JSp)