Bezirksliga Ost: Die „Elstern“ lassen Federn


Mit einem Sieg beim TSV Glinde wäre der ASV Bergedorf 85 am Sonntag auf den fünften Platz der Bezirksliga Ost geklettert. Doch daraus wurde nichts: Die „Elstern“ ließen mit einer 2:4-Niederlage erneut Federn und rutschten auf den zehnten Rang ab. Auf der Internet-Seite der Bergedorfer wurde anschließend von „einer ärgerlichen, da vermeidbaren Niederlage“ berichtet.

Zwar seien die Glinder in der Anfangsphase „leicht überlegen“ gewesen, doch hätten sie dabei „keine große Gefahr ausgestrahlt“, hieß es auf der Internet-Seite. Ein Schuss der Heim-Elf, der noch abgefälscht wurde, touchierte die Oberkante der Latte (7. Minute). In der Folge hatten die Bergedorfer ein Übergewicht, doch zweimal Benjamin Vermehren sowie Timo Schwenke zielten jeweils nicht genau genug. So blieb es bis zur Pause beim 0:0. Nach dem Seitenwechsel brachte Bo Jannik Gehrke dann die Glinder im Anschluss an einen Konter in Führung ‒ allerdings „aus abseitsverdächtiger Position“, wie es auf der Internet-Seite der Bergedorfer hieß. Dort wurde zudem positiv registriert, dass sich die 85-Spieler „von dem Rückstand nicht beirren ließen, sondern weiter das Tor der Hausherren berannten“.

Dafür wurden die Gäste nach einer knappen Stunde mit dem Ausgleich belohnt: Gregor Krahn behauptete sich stark auf der rechten Seite und seine Flanke köpfte Mirco Dell zum 1:1 ein (59.). Dann schien die Partie endgültig zu Gunsten der „Elstern“ zu kippen, als Stephan Funk über die linke Seite in den TSV-Strafraum lief und dort gefoult wurde, woraufhin Schiedsrichter Miles Taylor Tardieu (vom Niendorfer TSV) auf Elfmeter entschied. Doch darüber, dass Schwenke diesen zum 1:2 verwandelte (67.), konnten sich die 85ziger nicht lange freuen: TSV-Trainer Sören Deutsch bewies ein gutes Händchen, als er Christian Albus einwechselte, denn der „Joker“ stach nur sechs Minuten später und egalisierte zum 2:2 (70.).

„Doch unser Team wollte mehr und die drei Punkte mitnehmen“, hieß es auf der Internet-Seite der Bergedorfer mit Verweis auf mehrere Chancen zur erneuten Führung, die Funk, Vermehren und Dell jedoch vergaben. In der 83. Minute gab es dann hitzige Diskussionen, als Tardieu erneut auf den ominösen Punkt zeigte ‒ dieses Mal aber zugunsten der Hausherren. Nach Sicht der Bergedorfer gab es in ihrem Strafraum „einen Zusammenprall zwischen Krahn und einem Glinder Angreifer“, was „eher ein Auflaufen“ gewesen sei. Aber Fakt ist: Shawn Christopher Scheele verwandelte den Strafstoß zum 3:2. Daraufhin setzte 85-Coach Patrik Paap alles auf die Karte Offensive und wechselte mit Leon Koslowski eine weitere Offensivkraft ein. Die sich dadurch bietenden Räume nutzten die Glinder für einen weiteren Konter, den Albus mit dem 4:2-Endstand abschloss (86.).

 Redaktion
Redaktion Artikel