
Nachdem sich der Eimsbütteler TV, der in der Bezirksliga West als Tabellen-Achter überwintert, im vergangenen Winter als Gastgeber in einer „Hallenfußball-Abstinenz“ übte, richtet der Traditionsverein in diesem Winter nach einer einjährigen Pause wieder ein eigenes Turnier aus. Beim 15. ETV-Turnier um den „Laubvogel-HallenCup“ rollt am Sonnabend, 16. Januar ab 11 Uhr in der ETV-Sporthalle am Lokstedter Steindamm 52 der Ball.
„Das Teilnehmerfeld kann sich unserer Meinung nach mehr als nur sehen lassen“, erklärte ETV-Liga-Manager Koray Gümüs am Dienstag in einer Pressemitteilung seines Klubs. Mit dem Titelverteidiger FC Süderelbe, der am 11. Januar 2014 die 14. Auflage des Turniers gewonnen hatte, und dem ebenfalls in der Oberliga Hamburg beheimateten FC Türkiye, den Gümüs als „beste ausländische Mannschaft Hamburgs“ anpries, bilden zwei Fünftligisten die Gruppenköpfe. „Aus Schleswig-Holstein konnten wir mit dem Verbandsligisten VfL Tremsbüttel, der zurzeit den 13. Platz in der Süd-Ost-Staffel belegt, einen ,Exoten' gewinnen“, fuhr Gümüs in seiner Aufzählung der teilnehmenden Teams fort. Aus der Landesliga sind der Klub Kosova, hervorragender Tabellen-Dritter in der Hansa-Staffel, und der FC Teutonia 05 (Rang sieben in der Hammonia-Staffel) dabei. Zudem sind gleich vier Bezirksligisten am Start: „Inter Hamburg ist vielmehr ein gefühlter Landesligist, ebenfalls stark besetzt ist der SV Wilhelmsburg“, pries Gümüs die beiden Süd-Staffel-Vertreter an. Zudem freuen sich die Turnier-Organisatoren, dass neben ihrer Liga-Mannschaft mit dem SC Hansa 11 noch ein weiteres Team aus der West-Staffel, das dort „eigentlich in jeder Saison zu den Spitzenteams zählt“ (Gümüs), dabei ist. Das Teilnehmerfeld komplettiert der FC Alsterbrüder, der als Spitzenreiter der Kreisliga 2 seine ersten 16 (!) Saisonspiele allesamt zu Null gewann und bundesweit Schlagzeilen machte, ehe er am 13. Dezember beim 0:1 gegen Benfica erstmals verlor (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). „Wir heißen alle Teams herzlich willkommen und wünschen ihnen ein gutes Gelingen beim Turnier“, betonte Gümüs.
Im Eröffnungsspiel treffen um 11 Uhr Tremsbüttel und Kosova aufeinander. Die Gruppenphase soll um 14.29 Uhr mit dem Duell zwischen Türkiye und Inter beendet werden. Ab 15 Uhr sollen die beiden Gruppen-Sieger und die beiden Gruppen-Zweiten über Kreuz die Halbfinals bestreiten. Nach dem Duell um den dritten Platz, das ab 15.28 Uhr als Neunmeterschießen ausgetragen werden soll, ist für 15.45 Uhr das Finale vorgesehen. Anschließend wird es bei der Siegerehrung auch drei Auszeichnungen in individuellen Kategorien gegen: Der beste Torwart und der beste Spieler sowie der Torschützenkönig werden geehrt. „Nach dem Turnierende laden wir die Trainer und Funktionäre aller Teilnehmer zu einem gemeinsamen Essen ein, um einen gelungenen Fußballtag bei einer netten Gesprächsrunde in entspannter Atmosphäre abzurunden“, betonte Gümüs, der abschließend versprach: „Für das leibliche Wohl aller anderen Zuschauer und Spieler sorgt unser Catering.“ Die Eintrittspreise belaufen sich bei moderaten 3 Euro (Vollzahler) beziehungsweise 2 Euro (ermäßigt).
Gruppe A
FC Süderelbe (Oberliga Hamburg, Titelverteidiger)
VfL Tremsbüttel (Schleswig-Holstein, Verbandsliga Süd-Ost)
Klub Kosova (Landesliga Hansa)
SV Wilhelmsburg (Bezirksliga Süd)
Eimsbütteler TV (Bezirksliga West, Gastgeber)
Gruppe B
FC Türkiye (Oberliga Hamburg)
FC Teutonia 05 (Landesliga Hammonia)
Inter Hamburg (Bezirksliga Süd)
SC Hansa 11 (Bezirksliga West)
FC Alsterbrüder (Kreisliga 2)