Kreisliga 8: Rantzau II dreht 0:2-Rückstand


Die Saison 2011/2012 hatte der SSV Rantzau II in der Kreisklasse 4 mit vier Punkten Rückstand auf den Meister TSV Holm II „nur“ als Rang-Dritter abgeschlossen – auch, weil in den beiden direkten Duellen nur einer von sechs möglichen Punkten geholt wurde (2:2 daheim, 1:2 auswärts). Am Sonntagmittag empfing die Rantzauer Reserve ihren diesjährigen Mitaufsteiger nun im Rahmen des 14. und vorletzten Hinrunden-Spieltages – und stand vor dem Abpfiff als Tabellen-Achter nicht nur vier Plätze besser da, sondern wies mit 22 Zählern auch doppelt (!) so viele Punkte wie die Holmer auf. An der Düsterlohe erwischten allerdings die Gäste den besseren Start: Nach zwölf Minuten setzte TSV-Kapitän Andreas Lorenzen zu einem herrlichen Sololauf an, den die SSV-Abwehr nur durch ein Foul stoppen konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christian Reimer im Nachschuss zum 0:1.

In der Pause kam bei den Holmern Jan Göttsche für Marvin Looks, der nach einem Zusammenprall mit SSV-Keeper Inan Gergin nun das „Adidas-Zeichen“ auf seinem Oberschenkel trägt. „Für mich sah diese Aktion nach einem Foulspiel aus“, ärgerte sich TSV-Trainer Thomas Gutsche, dass die Pfeife des Schiedsrichters in dieser Szene stumm geblieben war. Doch „Joker“ Göttsche stach prompt zum 0:2 (47.). Dann leisteten sich die Holmer allerdings zwei individuelle Abwehrfehler, die die Rantzauer zum Ausgleich nutzten (58., 71.) – dafür war mit Marcel Gurinskaite auch bei den Barmstedtern ein eingewechselter Spieler federführend verantwortlich. Zwischen den beiden Treffern hatte TSV-Torwart Sasa Mihajlovic einen Freistoß mit einer spektakulären Flugparade abgefangen. „Einigen von unseren Spielern fehlte in der letzten halben Stunde die Kraft“, räumte Thomas Gutsche ein. Die Hausherren drängten nun auf den Sieg: Nach einer Freistoßflanke, die SSV-Kapitän Alexander Manuel Bötel von links in den Gäste-Strafraum schlug, köpfte Onur Gergin nur knapp am langen Pfosten vorbei (81.). In der 87. Minute gelang Onur Gergin dann aber doch noch das 3:2, als sich Mihajlovic bei seinem Sonntagsschuss vergeblich streckte. Trotz Niederlage war Thomas Gutsche nicht unzufrieden: „Es ist eine gute Weiterentwicklung der Mannschaft zu sehen – wir müssen jetzt nur noch unsere Chancen besser nutzen, um am Ende auch drei Punkte mitzunehmen, aber spielerisch haben wir schon einen guten Sprung nach vorne gemacht!“

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel