Bezirksliga Nord: BU II punktet auch bei TuRa


Ein weiteres Mal blieb bei TuRa Harksheide nach dem Spiel gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst die Erkenntnis, dass man sich trotz klarer optischer Überlegenheit am Ende nicht mit drei Punkten belohnen konnte. Es war bereits das sechste Remis der Schützlinge von Trainer Marcus Fürstenberg und somit rein rechnerisch der Verlust von 12 Zählern in der laufenden Saison.
Die Freude, am Ende wenigstens noch einen Zähler gerettet zu haben, dürfte die Enttäuschung darüber, dass man der Konkurrenz vom VfL 93 und Croatia, die am Sonntag weiter davonziehen könnte, nicht näher kommen konnte, wenig ausgeglichen haben. Darüber hinaus konnte der Dreipunkteabstand auf BU II nicht verkürzt werden.

TuRa begann das Verfolger-Duell stürmisch, konnte sich aber bis zur Halbzeit gegen konzentriert auf Abwehrarbeit begnügende Gäste kaum nennenswerte Torchancen erspielen. Für Gefahrenmomente sorgten auf der linken Angriffsseite ausschließlich Christopher Gehr, der aber mit seinen gutgetimten Flanken keine Abnehmer im Sturmzentrum fand, und auch Yavuz Kement, der mit Schüssen aus der Distanz an BU Torwart Stephan Hölscher scheiterte.

Beim Tabellen-Dritten aus Barmbek machte offensiv nur Timo Wrage nach 30 Minuten auf sich aufmerksam, als er links im Strafraum knapp am langen Toreck vorbeizog.

Zwei Minuten nach dem Seitenwechsel hätte es dann aber eigentlich im BU Tor klingeln müssen, doch Christopher Gehr traf freistehend aus ca. 16 Metern den Ball nicht richtig, der dadurch links am Tor vorbeitrudelte.

Dann waren die selbstbewusst auftretenden Gäste einmal auf der rechten Seite durch. Tim Stülzebach traf zwar nur den linken Pfosten, doch Goalgetter Stephan Obst stand für den Abpraller genau richtig und hatte keine Mühe den Ball im Tor unterzubringen. TuRa Keeper Jan-Philipp Haerting hatte hier keine Chance zur Schadensbegrenzung (53.).

Die erste Chance zum Ausgleich bot sich dann wieder Christoph Gehr, der aber nach einer Flanke von Skalnik mit seinem Kopfball nur knapp das Ziel verfehlte (66.).
BU II ließ sich nun hinten reindrängen und kam kaum noch zu Entlastung, zumal auch Stephan Obst, der Gelb-Rot gefährdet war, von Trainer Andreas Höhn nach einer Stunde ausgewechselt wurde.

Die prickelnste Szene des Spiels folgte dann nach 77 Minuten. Zunächst hatte BU Innenverteidiger Marco Hirsch Christopher Skalnik im Strafraum gefoult. Zum fälligen Elfmeter trat Benjamin Kroll an, der aber am überragen reagierenden Torwart Stephan Hölscher scheiterte. Doch über Umwege kam der Ball dann zum eingewechselten Marcel Schahin, der seinen Kollegen zeigte wie ein Torabschluss funktioniert und mit einem satten Außenristschuss vom Strafraumrand den 1:1 Ausgleich markieren konnte.

Sieben Minute vor Spielende sah dann TuRa’s bereits gelbbelasteter Patrick Kiene wegen Meckerns die Ampelkarte. Ein Freistoß aus erfolgsverspechender Position von Marcel Schahin in der Nachspielzeit hätte fast noch zum TuRa Sieg geführt, doch der Ball ging knapp am langen Pfosten vorbei.



hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel