
Eine Viertelstunde lang spielte der Tabellen-Vorletzte von der Brucknerstraße, der USC Paloma II munter und mutig mit, immer gefahrlaufend von der flinken, dynamischen Offensivabteilung des TuS Berne ausgekontert zu werden. Tom Wohlers hatte nach 13 Minuten dann auch die erste dicke Chance der Gäste, als er aus 10 Metern recht ungehindert nur an Tauben-Torwart Maik Hagemann, der sich lang und länger machte, scheiterte. Dass das 1:0 für den TuS Berne, dann durch eine von Jonathan Zinn direkt verwandelte Ecke von rechts über Hagemann hinweg markiert wurde, überraschte dann doch und war sicherlich vermeidbar (16.).
Die folgenden 20 Minuten standen dann ganz in Zeichen des Favoriten von der Berner Allee. Hier vergab der Torschützenkönig der Bezirksliga Nord, Tom Wohlers, innerhalb von sieben Minuten drei dicke Dinger, als er zunächst aus sieben Metern knapp über das Tor, dann aus 18 Metern knapp links danebenschoss und letztlich mit einem Schlenzer vom Strafraumrand oben rechts am Gehäuse vorbeizielte (18./24./25.). Auch weitere Halbchancen blieben ungenutzt bis sich die Hausherren wieder ein wenig aus der Umklammerung befreien konnten und sogar durch Florian Rogge nach Querleger vom starken Patrick Ruhbaum den Ball wenige Meter vor dem TuS-Tor knapp verfehlte (35.). Nur kurz nachdem Palomas Sven Lange rechts im Sechzehner der Gäste elfmeterverdächtig gefoult worden war, aber der Pfiff von Referee Bastian Zimmermann ausgeblieben war, traf Jonathan Zinn direkt vor der Pause vom linken Strafraumrand zum dennoch mehr als leistungsgerechten 2:0 für den TuS Berne in die Maschen (45.).
Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff verließ dann endlich Tom Wohlers seine Ladehemmung, als er einen von der Paloma Abwehr schlecht abgewehrten Ball aus 16 Metern aufnahm und mit seinem 21. Saisontreffer das vorentscheidende 3:0 markierte. Gleich darauf war der Goalgetter erneut auf der rechten Seite durch, setzte die Kugel aber am kurzen Eck vorbei (52.). Der Chancenwucher war damit allerdings noch lange nicht zu Ende. Nico Rosenfeld, Marco Theis und der eingewechselte Sascha Tracht konnten Keeper Hagemann nicht überwinden (67./70.). bevor es dann auch auf der anderen Seite losging und die Hausherren gegen nun unaufmerksam agierende Gäste Hochkaräter durch Florian Rogge (75.), Chris Asante (78.), Edin Isic (86.) und Julian Epping (88.) nicht am guten Torwart Florian Krumhorn vorbeibrachten. Zwischendurch war dann auch für Marco Theis das Paloma-Tor noch zweimal wie vernagelt (87.).
Schon erstaunlich, dass das Spiel 3:0 für den TuS Berne endete, hätte es am Ende doch auch problemlos 8:4 für die phasenweise wirklich schön kombinierenden Schützlinge von Trainer Frank Neben heißen können.
Was bleibt ist die Erkenntnis, dass sich Paloma die nötigen Punkte im Kampf gegen den Abstieg gegen Gegner anderen Kalibers holen muss und dass der TuS Berne mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bis zum Saisonende mit um die Meisterschaft mitspielen wird.
hvp