
Schon seit längerer Zeit betreut Daniel Krohn, Spieler des SC Alstertal/Langenhorn II, das Kreisliga-Team als Coach an der Linie. Zunächst als Urlaubsvertretung für Trainer Michael Lämmerhirt seit dem sechsten Spieltag Anfang September. Doch dies setzte sich auch nach dessen Rückkehr fort. Grund genug für SportNord einmal beim Ligamanager der Zweiten, Rainer Wagner nach den Gründen zu fragen.
Dieser bestätigte dann auch, dass Michael Lämmerhirt kurz nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub Ende September seinen sofortigen Rücktritt erklärt habe. „Die Gründe dafür waren ausschließlich persönlicher Natur, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte. Ich bedaure seinen Schritt sehr, aber nun heißt es für uns den Blick nach vorne zu richten. Daniel Krohn hat bis auf weiteres das Traineramt übernommen. Er macht das sehr gut. Daher gibt es für uns momentan auch keine Veranlassung, die Suche nach einem neuen Coach einzuleiten“, erklärte Rainer Wagner.
Um auch Ex-Trainer Michael Lämmerhirt, der seit 25 Jahren diverse Jugendmannschaften und auch die Frauenmannschaft unter seinen Fittichen hatte, die Möglichkeit zu geben, seine Sicht zum doch überraschenden Rücktritt zu hören, fragte Sportnord bei ihm nach, der dazu wie folgt Stellung nahm:
„Ich bin eigentlich sehr froh darüber, dass ich dazu einmal etwas sagen darf, denn ich wurde in letzter Zeit immer wieder von vielen Seiten befragt, was denn da eigentlich vorgefallen sei. Ich kam aus meinem Urlaub zurück und hatte gleich das Gefühl, dass da etwas brodelt. In der letzten Septemberwoche, das war am Mittwoch vor dem Auswärtsspiel gegen den SC Poppenbüttel, gab es vor dem angesetzten Training eine Zusammenkunft zwischen Spartenleitung, Mannschaftsrat und meiner Person. Während dieser Besprechung ergriff auch die Frau von Rainer Wagner das Wort und äußerte dabei, dass mein Auftreten sowohl der Mannschaft als auch dem Verein schaden würde. Für diese Äußerung hatte und habe ich keinerlei Erklärung und war für mich Anlass genug, meinen Posten als Trainer sofort zur Verfügung zu stellen. Die anschließende Trainingseinheit fand dann auch ohne mich statt. Ich möchte an dieser Stelle auch noch ausdrücklich betonen, dass die oben erwähnte Bemerkung weder vom Verein noch von Seiten der Spartenleitung gemacht wurde.“
hvp