Hallenturnier: Rugenbergen schafft Titel-Hattrick


So wie die Hallenturnier-Saison im vergangenen Winter am 25. Januar für den Hamburger Oberligisten SV Rugenbergen endete, nämlich mit dem Titel-Hattrick beim Hallenturnier des Kummerfelder SV um den „Ravo-Cup“ (SportNord berichtete), so begann die Hallen-Saison dieses Winters für die Bönningstedter: Am Sonntag triumphierte das Team von SVR-Trainer Ralf Palapies zum dritten Mal in Folge beim Turnier des VfR Horst. Hatte Rugenbergen vor Jahresfrist im Finale TuRa Meldorf mit 5:0 abgefertigt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), ging es dieses Mal deutlich enger zu: Im Endspiel des „Bartels-Cup 2015“ hieß es am Ende 2:1 gegen den Oberliga-Rivalen VfL Pinneberg.

Die Lage der Feiertage und Wochentage in diesem Jahr machten es erforderlich, dass noch vor Weihnachten, nämlich am Sonntag, 20. Dezember, in der Sporthalle der Horster Jacob-Struve-Schule die ersten beiden Vorrunden-Gruppen ausgetragen wurden. Am Zweiten Weihnachtsfeiertag wurde das Turnier mit der dritten und letzten Vorrunden-Gruppe fortgesetzt. Hier sicherten sich mit dem Hammonia-Landesligisten TBS Pinneberg, der mit einer großen Spielstärke glänzte, und dem West-Bezirksligisten TSV Uetersen II zwei Teams aus dem Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes die ersten beiden Plätze, die die sichere Qualifikation bedeuteten. Dass die Uetersener Reserve zwölf von 15 möglichen Punkten holte, war umso bemerkenswerter, da sie nur mit einem auf drei Positionen veränderten Team gegenüber ihrer vorherigen Turnier-Teilnahme beim „Weihnachtsturnier“ des FC Elmshorn, den sie ebenfalls auf dem zweiten Platz abgeschlossen hatte (SportNord berichtete), antrat. „Ich bin sehr stolz auf meine Jungs, wie gut sie die Doppelbelastung, an einem Tag bei gleich zwei Turnieren anzutreten, weggesteckt haben“, betonte TSV-Trainer Christian Sommer. Der TuS Krempe (aus Schleswig-Holsteins Kreisliga West) holte zehn Zähler und wurde damit bester Gruppen-Dritter, was ebenfalls zur Endrunden-Qualifikation berechtigte ‒ der TSV Oldendorf (aus Schleswig-Holsteins A-Kreisklasse Steinburg), der in den beiden Gruppen vom 20. Dezember als besserer Gruppen-Dritter acht Zähler gesammelt hatte, hatte das Nachsehen.

Am Sonntag, 27. September standen dann die mit Spannung erwartete Hauptrunden und die Endrunde an. In der Gruppe A war Rugenbergen, obwohl nur mit sechs Feldspielern angereist, das Maß aller Dinge und gewann seine fünf Aufgaben allesamt. Der Hamburger SV Futsal wurde Zweiter. In der Gruppe B wurde der VfL Pinneberg Erster vor dem VfR Horst. Die Erste Mannschaft des Gastgebers, die in Schleswig-Holsteins Verbandsliga Süd-West (vergleichbar mit der Hamburger Landesliga) um Punkte kämpft, wurde aufgrund ihrer besseren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen TBS Pinneberg Gruppen-Zweiter. Im ersten Halbfinale brachte Patrick Hoppe seine Bönningstedter schnell in Führung, doch Jan Behrendt glich postwendend für die Horster aus. Hoppes zweites Tor bescherte dem SVR aber den Final-Einzug. Das zweite Semifinale entschieden Tore von Sören Lühr und Daniel Diaz zugunsten des VfL Pinneberg gegen die HSV-Futsaler, die anschließend im Spiel um den dritten Platz einen 8:1-Kantersieg gegen den Gastgeber feierten; Ian Prescott Claus traf dabei gleich viermal. Im Finale waren viele Spieler von Rugenbergen „stehend K. o.“, wie Michael Fischer, Trainer des VfL Pinneberg, es ausdrückte. Trotzdem schoss Patrick Ziller die Bönningstedter per Doppelpack zur Titelverteidigung ‒ den Pinnebergern gelang gegen den starken SVR-Keeper Jannis Waldmann nur der zwischenzeitliche Ausgleich. „Wir haben beste Torchancen en masse gegeben“, klagte Fischer, lobte aber zugleich Rugenbergen: „Wenn eine Mannschaft alle sieben Spiele eines Turniers gewinnt, ist sie auch verdienter Turnier-Sieger!“

Unschön war, dass es zahlreiche Fouls und daraus resultierende Verletzungsunterbrechungen gab. „Bei Turnieren in Schleswig-Holstein geht es ja traditionell etwas härter zur Sache ‒ aber einige Akteure haben es dieses Mal definitiv übertrieben“, sagte Fischer, der immerhin vermelden konnte: „Keiner unserer Spieler hat sich verletzt!“ Dagegen „erwischte“ es gleich zwei Stammkräfte des Hammonia-Landesligisten TSV Uetersen schwer. Im zweiten Gruppenspiel gegen den BSC Brunsbüttel (aus Schleswig-Holsteins Verbandsliga Nord-West) wurde zunächst Lennart Maack umgerempelt und verdrehte sich beim Fallen das Knie. „Das sah gar nicht gut aus“, sagte TSV-Co-Trainer Frank Weche, ohne einer ärztlichen Diagnose vorgreifen zu wollen. Kurz darauf war Mario Ehlers klar vor dem BSC-Keeper am Ball, der aber voll durchzog und den Uetersener so umsenste, dass er quer in der Luft lag und hart auf sein Knie stürzte. „Obwohl dies direkt vor den Augen des Schiedsrichters geschah, gab es für dieses brutale Foul nicht einmal eine Zwei-Minuten-Strafe“, schimpfte Weche, dem es missfällt, dass es bei Turnieren des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes kein Grätsch-Verbot gibt. „Ich habe in den letzten Jahren noch nie so viele Physiotherapeuten und Betreuer auf dem Parkett gesehen wie dieses Mal. In Horst wurde Hallenfußball nicht gespielt, sondern gekämpft, denn viele Akteure sind ohne Rücksicht auf Verluste in den Gegner hineingegrätscht ‒ dass da nicht mehr passiert ist, war ein Wunder“, klagte Weche, der nach eigenem Bekunden „früher selbst kein Kind von Traurigkeit war“.

Von den zahlreichen harten Attacken abgesehen, pries Fischer den „Bartels-Cup“ als ein „wieder einmal hervorragend organisiertes Turnier“ an. Rund 600 zahlende Zuschauer verfolgten den „Budenzauber“. Torschützenkönig wurde Dennis Thiessen (HSV-Futsal) mit sieben Treffern.


Vorrunden-Gruppe A

Ergebnisse:
TSV Sparrieshoop ‒ SC Nienstedten ... 0:1
SV Lieth ‒ VfR Horst III ... 2:3
Rot-Weiß Kiebitzreihe ‒ SV Alemannia Wilster ... 2:4
TSV Sparrieshoop ‒ SV Lieth ... 3:2
SC Nienstedten ‒ Rot-Weiß Kiebitzreihe ... 1:4
VfR Horst III ‒ SV Alemannia Wilster ... 2:1
Rot-Weiß Kiebitzreihe ‒ TSV Sparrieshoop ... 0:7
SC Nienstedten ‒ VfR Horst III ... 2:2
SV Alemannia Wilster ‒ SV Lieth ... 3:1
TSV Sparrieshoop ‒ VfR Horst III ... 3:0
SV Alemannia Wilster ‒ SC Nienstedten ... 3:1
SV Lieth ‒ Rot-Weiß Kiebitzreihe ... 4:3
S Alemannia Wilster ‒ TSV Sparrieshoop ... 1:0
SC Nienstedten ‒ SV Lieth ... 1:9
VfR Horst ‒ Rot-Weiß Kiebitzreihe ... 2:4

Tabelle:
1. SV Alemannia Wilster ... 5 Spiele, 12:6 (+ 6) Tore, 12 Punkte
2. TSV Sparrieshoop ... 5 Spiele, 13:4 (+ 9) Tore, 9 Punkte
3. VfR Horst III ... 5 Spiele, 9:12 (- 3) Tore, 7 Punkte
4. SV Lieth ... 5 Spiele, 18:13 (+ 5) Tore, 6 Punkte
5. Rot-Weiß Kiebitzreihe ... 5 Spiele, 13:18 (- 5) Tore, 6 Punkte
6. SC Nienstedten ... 5 Spiele, 6:18 (- 12) Tore, 4 Punkte


Vorrunden-Gruppe B

Ergebnisse:
BSC Brunsbüttel ‒ 1. FC Quickborn ... 1:0
TuS Teutonia Alveslohe ‒ TSV Oldendorf ... 0:2
ETSV Fortuna Glückstadt ‒ Gencler Birligi Elmshorn ... 2:2
BSC Brunsbüttel ‒ TuS Teutonia Alveslohe ... 3:1
1. FC Quickborn ‒ ETSV Fortuna Glückstadt ... 1:0
TSV Oldendorf ‒ Gencler Birligi Elmshorn ... 2:1
ETSV Fortuna Glückstadt ‒ BSC Brunsbüttel ... 1:0
1. FC Quickborn ‒ TSV Oldendorf ... 2:1
Gencler Birligi Elmshorn ‒ TuS Teutonia Alveslohe ... 1:0
BSC Brunsbüttel ‒ TSV Oldendorf ... 2:2
Gencler Birligi Elmshorn ‒ 1. FC Quickborn ... 0:0
TuS Teutonia Alveslohe ‒ ETSV Fortuna Glückstadt ... 2:5
Gencler Birligi Elmshorn ‒ BSC Brunsbüttel ... 0:4
1. FC Quickborn ‒ TuS Teutonia Alveslohe ... 1:3
TSV Oldendorf ‒ ETSV Fortuna Glückstadt ... 1:1

Tabelle:
1. BSC Brunsbüttel ... 5 Spiele, 10:4 (+ 6) Tore, 10 Punkte
2. ETSV Fortuna Glückstadt ... 5 Spiele, 9:6 (+ 3) Tore, 8 Punkte
3. TSV Oldendorf ... 5 Spiele, 8:6 (+ 2) Tore, 8 Punkte
4. 1. FC Quickborn ... 5 Spiele, 4:5 (- 1) Tore, 7 Punkte
5. Gencler Birligi Elmshorn ... 5 Spiele, 4:8 (- 4) Tore, 5 Punkte
6. TuS Teutonia Alveslohe ... 5 Spiele, 6:12 (- 6) Tore, 3 Punkte


Vorrunden-Gruppe C

Ergebnisse:
Holsatia/Elmshorner MTV – TBS Pinneberg ... 0:3
TuS Krempe – VfR Horst II ... 2:1
TSV Uetersen II – SV Hörnerkirchen ... 4:3
Holsatia/Elmshorner MTV – TuS Krempe ... 1:2
TBS Pinneberg – TSV Uetersen II ... 2:1
VfR Horst II – SV Hörnerkirchen ... 5:0
TSV Uetersen II – Holsatia/EMTV ... 2:0
TBS Pinneberg – VfR Horst II ... 2:0
SV Hörnerkirchen – TuS Krempe ... 1:4
Holsatia/Elmsh. MTV – VfR Horst II ... 1:3
SV Hörnerkirchen – TBS Pinneberg ... 0:5
TuS Krempe – TSV Uetersen II ... 1:5
SV Hörnerkirchen – Holsatia/Elmshorner MTV ... 0:2
TBS Pinneberg – TuS Krempe ... 2:2
VfR Horst II – TSV Uetersen II ... 1:2

Tabelle:
1. TBS Pinneberg ... 5 Spiele, 14:3 (+ 11) Tore, 13 Punkte
2. TSV Uetersen II ... 5 Spiele, 14:7 (+ 7) Tore, 12 Punkte
3. TuS Krempe ... 5 Spiele, 11:10 (+ 1) Tore, 10 Punkte
4. VfR Horst II ... 5 Spiele, 10:7 (+ 3) Tore, 6 Punkte
5. Holsatia/Elmshorner MTV ... 5 Spiele, 4:10 (- 6) Tore, 3 Punkte
6. SV Hörnerkirchen ... 5 Spiele, 4:20 (- 16) Tore, 0 Punkte


Hauptrunden-Gruppe A

Ergebnisse:
BSC Brunsbüttel – TSV Sparrieshoop ... 1:0
Rugenbergen – Hamburger SV Futsal ... 1:0
TSV Uetersen II – TSV Uetersen ... 0:2
TSV Sparrieshoop – SV Rugenbergen ... 1:3
TSV Uetersen – BSC Brunsbüttel ... 0:1
Hamburger SV Futsal – TSV Uetersen II ... 4:2
TSV Sparrieshoop – TSV Uetersen ... 1:1
TSV Uetersen II – SV Rugenbergen ... 0:1
BSC Brunsbüttel – Hamburger SV Futsal ... 1:2
TSV Uetersen II – TSV Sparrieshoop ... 3:1
Hamburger SV Futsal – TSV Uetersen ... 3:2
SV Rugenbergen – BSC Brunsbüttel ... 3:1
TSV Sparrieshoop – Hamburger SV Futsal ... 0:7
TSV Uetersen – SV Rugenbergen ... 1:3
BSC Brunsbüttel – TSV Uetersen II ... 2:0

Tabelle:
1. SV Rugenbergen ... 5 Spiele, 11:3 (+ 8) Tore, 15 Punkte
2. Hamburger SV Futsal ... 5 Spiele, 16:6 (+ 10) Tore, 12 Punkte
3. BSC Brunsbüttel ... 5 Spiele, 6:5 (+ 1) Tore, 9 Punkte
4. TSV Uetersen ... 5 Spiele, 6:8 (- 2) Tore, 4 Punkte
5. TSV Uetersen II ... 5 Spiele, 5:10 (- 5) Tore, 3 Punkte
6. TSV Sparrieshoop ... 5 Spiele, 3:15 (- 12) Tore, 1 Punkt


Hauptrunden-Gruppe B

Ergebnisse:
ETSV Fortuna Glückstadt – SV Alemannia Wilster ... 1:1
VfL Pinneberg – VfR Horst ... 3:2
TBS Pinneberg – TuS Krempe ... 1:0
SV Alemannia Wilster – VfL Pinneberg ... 2:1
TuS Krempe – ETSV Fortuna Glückstadt ... 0:0
VfR Horst – TBS Pinneberg ... 3:1
SV Alemannia Wilster – TuS Krempe ... 0:0
TBS Pinneberg – VfL Pinneberg ... 1:3
ETSV Fortuna Glückstadt – VfR Horst ... 0:3
TBS Pinneberg – SV Alemannia Wilster ... 2:1
VfR Horst – TuS Krempe ... 2:3
VfL Pinneberg – ETSV Fortuna Glückstadt ... 5:0
SV Alemannia Wilster – VfR Horst ... 0:4
TuS Krempe – VfL Pinneberg ... 0:6
ETSV Fortuna Glückstadt – TBS Pinneberg ... 0:4

Tabelle:
1. VfL Pinneberg ... 5 Spiele, 18:5 (+ 13) Tore, 12 Punkte
2. VfR Horst ... 5 Spiele, 14:7 (+ 7) Tore, 9 Punkte
3. TBS Pinneberg ... 5 Spiele, 9:7 (+ 2) Tore, 9 Punkte
4. SV Alemannia Wilster ... 5 Spiele, 4:8 (- 4) Tore, 5 Punkte
5. TuS Krempe ... 5 Spiele, 3:9 (- 5) Tore, 5 Punkte
6. ETSV Fortuna Glückstadt 5 Spiele, 1:13 (- 12) Tore, 2 Punkte


Halbfinale

SV Rugenbergen – VfR Horst ... 2:1
VfL Pinneberg – Hamburger SV Futsal ... 2:0


Spiel um den dritten Platz

VfR Horst – Hamburger SV Futsal ... 1:8


Finale

SV Rugenbergen – VfL Pinneberg ... 2:1

 Redaktion
Redaktion Artikel