Hallenturnier: Cosmos gewinnt Gedächtnisturnier


Unter ein Jahr mit einigen Höhen und Tiefen hat der SC Cosmos Wedel, der in der Kreisliga 7 als Tabellen-Fünfter überwintert, einen grandiosen Schlusspunkt gesetzt. Am Sonntag gewannen die „Cosmonauten“ das Hallenturnier ihres Stadt-Rivalen FC Roland Wedel um das „19. Willi-Freyer-Gedächtnisturnier“. Von den sechs Teams, die im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ aufeinander trafen, sammelte das Team von Cosmos-Trainer Matthias Funk mit 13 Punkten die meisten Zähler aller Teams.

„Sportlich war es eine gelungene Veranstaltung“, sagte Dirk Kahl, der als Coach der Ersten Mannschaft des Gastgebers aber feststellen musste: „Das Zuschauer-Interesse am Hallenfußball geht leider immer weiter zurück ‒ das war schon einen Tag vorher beim Turnier des Wedeler TSV zu sehen, und bei unserem Turnier eben auch.“ Laut Dirk Kahl kamen am Sonntag nur 60 zahlende Zuschauer in die Steinberg-Halle, in der normalerweise die Basketballer des SC Rist Wedel um Punkte kämpfen. „Die Zuschauer, die gekommen sind, haben dann aber immerhin das Gastronomie-Angebot gut angekommen“, berichtete Dirk Kahl, der die kurzfristige Absage der Kickers Halstenbek (Kreisklasse 1) „bedauerlich“ nannte. Umso mehr freute sich Dirk Kahl darüber, dass die Alten Herren des FC Roland, unterstützt von drei Senioren-Spielern, spontan einsprangen. „Dadurch blieb es wie geplant bei dem Modus, dass alle Teams fünf Spiele absolvieren konnten“, so Dirk Kahl, der im SC Cosmos den „verdienten Turniersieger“ sah, aber auch der zweitplatzierten A-Jugend des Hetlinger MTV ein Lob aussprach: „Diese junge Mannschaft hat eine sehr gute Vorstellung abgeliefert!“

Beeindruckend war vor allem, wie das Hetlinger A-Junioren-Landesliga-Team, in dessen Reihen zahlreiche in Wedel aufgewachsene und lebende Spieler stehen, die Erste Mannschaft des Gastgebers (Bezirksliga West) mit 4:0 abfertigte. Celal Arda nach einem Fehler des Roland-Torhüters sowie Samet Baygündüz, Yannik Kurowski und Alexander Bandholt trafen dabei. Hätten die Hetlinger anschließend einen (hohen) Sieg gegen die Alten Herren des FC Roland gefeiert, hätten sie gute Chancen auf den Turniersieg gehabt. „Dieses Spiel haben wir aber offensichtlich auf die leichte Schulter genommen und den möglichen ersten Platz regelrecht verschenkt“, ärgerte sich HMTV-A-Jugend-Trainer Michael Kirmse über das 0:0-Unentschieden. Dadurch hätte Cosmos Wedel im letzten Turnierspiel gegen den Titelverteidiger BSG Hansa Taxi bereits ein Unentschieden zum Titelgewinn genügt ‒ und am Ende gelang den „Cosmonauten“ sogar ein 2:1-Sieg gegen das Betriebssport-Team, so dass sie im Abschlussklassement zwei Zähler mehr als die HMTV-Talente aufwiesen. Torschützenkönig wurde Ufuk Mutlu von den Ersten Herren des FC Roland mit sechs Treffern.


Ergebnisse

FC Roland Wedel – FC Roland Wedel Alte Herren ... 5:0
Rissener SV – SC Cosmos Wedel ... 1:6
Hetlinger MTV A-Jugend – BSG Hansa Taxi ... 3:1
FC Roland Wedel Alte Herren – Rissener SV ... 2:3
BSG Hansa Taxi – FC Roland Wedel ... 2:4
SC Cosmos Wedel – Hetlinger MTV A-Jugend ... 0:0
FC Roland Wedel Alte Herren – BSG Hansa Taxi ... 2:2
FC Roland Wedel – SC Cosmos Wedel ... 0:2
Rissener SV – Hetlinger MTV A-Jugend ... 1:2
SC Cosmos Wedel – FC Roland Wedel Alte Herren ... 6:1
Hetlinger MTV A-Jugend – FC Roland Wedel ... 4:0
Rissener SV – BSG Hansa Taxi ... 1:4
FC Roland Wedel Alte Herren – Hetlinger MTV A-Jugend ... 0:0
FC Roland Wedel – Rissener SV ... 6:4
BSG Hansa Taxi – SC Cosmos Wedel ... 1:2


Tabelle

1. SC Cosmos Wedel ... 5 Spiele, 16:3 (+ 13) Tore, 13 Punkte
2. Hetlinger MTV A-Jugend ... 5 Spiele, 9:2 (+ 7) Tore, 11 Punkte
3. FC Roland Wedel ... 5 Spiele, 15:12 (+ 3) Tore, 9 Punkte
4. BSG Hansa Taxi ... 5 Spiele, 10:12 (- 2) Tore, 4 Punkte
5. Rissener SV ... 5 Spiele, 10:20 (- 10) Tore, 3 Punkte
6. FC Roland Wedel Alte Herren ... 5 Spiele, 5:16 (- 11) Tore, 2 Punkte

 Redaktion
Redaktion Artikel