Kreisliga 5: TSV Sasel III bedauert Spielabbruch

Ralf Wirszints, Trainer des TSV Sasel III, hätte die Partie gegen KS Polonia gerne fortgesetzt.
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

Mit einer abgeklärten Konter-Taktik stand der TSV Sasel III am Sonnabend dicht vor seinem dritten Saisonsieg in der Kreisliga 5, denn er führte gegen KS Polonia mit 5:2. Dann aber brach Schiedsrichter Ivan Feric (SV Tonndorf-Lohe) die Partie des sechsten Spieltages auf dem Kunstrasenplatz am Saseler Parkweg in der 72. Minute ab.

 

SportNord sprach über die Geschehnisse mit Ralf Wirszints, der die Saseler Drittvertretung zusammen mit Arian Kalicanaj trainiert:

„Die Szene, in der es zwischen einem Polonia-Spieler und dem Schiedsrichter zu einer Auseinandersetzung gekommen sein soll, habe ich leider nicht gesehen, weil ich mich in dem Moment gerade um zwei andere Dinge kümmern musste. Erstens um die Versorgung unseres verletzten Spielers und zweitens darum, welchen Akteur wie für den Verletzten einwechseln.

Was ich aber sagen kann, ist, dass die Partie vollkommen normal verlaufe ist – natürlich gab es Fouls von beiden Seiten, aber die gehören in der Kreisliga ja zur Tagesordnung. Aus unserer Sicht hätte die Partie definitiv fortgesetzt werden können, was wir dem Schiedsrichter auch gesagt haben. Denn zwischen den Mannschaften gab es überhaupt keine Probleme.“

 

Auch interessant: Das sagt Konrad Matyskiewicz, 2. Vorsitzender von KS Polonia, zum Spielabbruch

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel