
Im Europapokal ist es üblich, dass nur zwei Wochen nach dem Hinspiel das Rückspiel steigt. In der Bezirksliga Ost kommt dies selten vor ‒ doch am Sonntag war es soweit: Der ETSV Hamburg gastierte am Sonntag beim SC Eilbek, von dem sie sich am 31. Oktober im nachzuholenden Hinspiel mit einem 2:2-Unentschieden getrennt hatten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Und 13 Tage später lief es nun noch schlechter für die „Eisenbahner“, denn sie verloren mit 1:2.
Dabei erwischten die Gäste auf dem Grandplatz an der Fichtestraße einen Traumstart, denn bereits in der allerersten Minute gingen sie durch Jesper Garbers mit 1:0 in Führung. „Trotzdem konnten die Jungs von Coach Christopher Leitlof das Ding nicht nach Hause bringen“, hieß es auf der facebook-Seite des ETSV. Denn Christopher Fritze (33. Minute) und Tim Bandahl (40.) drehten die Partie noch vor der Pause zugunsten der Hausherren. Im zweiten Durchgang gab es gute Chancen auf beiden Seiten, doch beiden Teams fehlte das nötige Zielwasser.
Nun weisen die Eilbeker im Klassement schon sechs Punkte mehr als die „Eisenbahner“ auf. Die ETSV-Verantwortlichen nahmen derweil auf ihrer facebook-Seite noch Stellung zur heimischen Sportanlage am Mittleren Landweg: „Beide Plätze sind zur Zeit in einem so schlechtem Zustand, dass man nur hoffen kann dass die Bauarbeiten für den neuen Kunstrasen so schnell wie möglich beginnen. Sonst können wir den Laden bald dicht machen.“