
Erstmals, 29 Tage nach dem letzten Punktspiel beim SC Victoria II (4:2) und nachfolgenden vier Spielausfällen, durfte der SC Sperber nun wieder am Spielbetrieb teilnehmen. Die dadurch bedingte fehlende Spielpraxis offenbarte sich beim Auswärtsspiel gegen UH- Adler überdeutlich. Dass die Hausherren bei ihrem 4:1 Erfolg ein wirklich gutes Spiel ablieferten, soll aber dadurch in keiner Weise geschmälert werden.
Die erste Torchance im Spiel bot sich nach vier Minuten Sperbers Stefan Ruhm, der rechte im UH-Strafraum frei zum Abschluss kam, den Ball aber weit rechts am Tor vorbeizog. Die Hausherren machten es fünf Zeigerumdrehungen später besser, als Leon Weber seinen Freiraum links in der Box mit einem präzisen Schuss ins lange Eck zum 1:0 zu nutzen wusste (9.). Sperber antwortete mit viel Ballbesitz, der aber, wenig effizient, immer wieder die Gefahr von Ballverlusten mit sich brachte. Einen davon nach 19 Minuten bestrafte UH’s Dustin Vespermann, den Trainer Adriano Napoli diesmal in die Spitze beordert hatte, mit dem 2:0, als er nicht lange fackelte und aus 17 Metern oben links ins Toreck traf. Eine Minute später war Sperbers Manuel Henkel nicht mit Glück verwöhnt, als sein Kopfball nach Ecke von Benjamin Baarz nur haarscharf am UH-Kasten vorbeiging. Nichtsdestotrotz fiel den Gästen gegen die kompakt auftretende UH-Abwehr speziell spielerisch herzlich wenig ein, um sich klare Torgelegenheiten herauszuarbeiten. Goalgetter Marco Heydorn trat erstmals in Erscheinung auf, als er rechts Im Sechzehner aus spitzem Winkel den Ball am langen Eck vorbeischoss (32.). Vom Elfmeterpunkt (Foul an Henkel) blieb er dann eiskalt und verkürzte nach 37 Minuten auf 1:2. Gleichzeitig das Halbzeitresultat.
Gleich nach Wiederbeginn ging UH-Adler in die Offensive und hatte die Chance zum 3:1. Nur Sperbers Torwart Christoph Möhring hatten es die Raubvögel aus Alsterdorf zu verdanken, dass es nach einem satten Abschluss von Ayke Yesiltac und einem sich anschließenden Nachschuss nicht im Tor einschlagen sollte (47.). Drei Minuten später durfte sich auch einmal UH-Keeper Robert Block auszeichnen, als den möglichen Ausgleich durch Janik Sebald entschärfte. Danach war das Spiel durch etliche Zweikämpfe im Mittelfeld geprägt, wobei die Mehrzahl von den Hausherren gewonnen wurden, die hinten so gut wie gar nichts mehr zuließen und in der Folge ihrem dritten Treffer näher waren, als die Gäste dem 2:2. Nachdem Ayke Yesiltac in Minute 65 bereits links im Sperber-Strafraum einen „Riesen“ leichtfertig vergeben hatte, war er dann aber nach einer Ecke von Fermin Tribaldos per Kopf zur Stelle und markierte das 3:1 (72.). Eine echte Reaktion der Gäste im positiven Sinne blieb aus. Die Köpfe gingen deutlich nach unten und UH-Adler bot sich eine Vielzahl bester Gelegenheiten, die aber vom mit Abstand besten Sperberaner, Torwart Christoph Möhring, immer wieder mit Glanzparaden vereitelt wurden. Nur in der Schlussminute war auch er chancenlos, als Leon Weber freie Schussbahn hatte und zum 4:1 Endstand in die Maschen traf.
Für UH-Adler waren es drei überaus wichtige Punkte, um sich von der Abstiegszone zu entfernen. Der SC Sperber muss zusehen, dass er irgendwie wieder in Tritt kommt und die vielen noch anstehenden Aufgaben vor der Winterpause ohne allzu großen Schaden bewältigt.
hvp