
Gerade einmal 16 Tage ist es her, dass der SC Victoria Hamburg mit einem 2:0-Sieg gegen den SV Rugenbergen das Oddset-Pokal-Viertelfinale erreichte: Marius Ebbers (50.) und Charalampos Sidiropoulos (89.) trafen dabei (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Am Freitag, 13. März treffen die beiden Teams im Kampf um Oberliga-Punkte erneut aufeinander: Um 19.30 Uhr erwartet „Vicky“ (dritter Platz, 42 Punkte) im Victoria-Stadion Hoheluft die Bönningstedter (neunter Rang, 31 Zähler).
Sollte der SC Victoria einen Heimsieg feiern, würde er zumindest bis zum Sonnabend, 14. März die Tabellenführung vom VfL Pinneberg übernehmen. Nach zuvor fünf Liga-Siegen in Folge lief es zuletzt aber nicht mehr ganz rund bei der Elf von SCV-Coach Lutz Göttling: Einem 2:2-Unentschieden im letzten Heimspiel gegen den Meiendorfer SV folgte am vergangenen Sonntag eine 1:3-Niederlage beim Niendorfer TSV. Zur Pause hatten die Blau-Gelben durch ein Tor von Ex-Profi Ebbers (44.) noch geführt, doch im zweiten Durchgang schossen Dario Streubier (55.) und Serhat Yapici (80., 86.) die Niendorfer zum Sieg. Rugenbergen musste am vergangenen Wochenende eine unfreiwillige Pause einlegen: Weil die Gemeinde Bönningstedt die Plätze im Sportzentrum sperrte, fiel das für Sonnabend geplante Heimspiel gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst aus (und wurde inzwischen vom Hamburger Fußball-Verband für Dienstag, 14 April, 18.30 Uhr neu angesetzt). Zuvor hatte das Team von SVR-Trainer Ralf Palapies am 1. März eine 0:3-Pleite beim BSV Buxtehude erlitten. Aus den letzten acht Punktspielen gegen „Vicky“ holten die Bönningstedter nur zwei Zähler: Einen davon im Hinspiel (1:1 am 13. September 2014) und einen davon am 21. November 2010 an der Hoheluft (2:2). Sechsmal triumphierte der SC Victoria, daheim zuletzt am 23. September 2011 mit 3:2.
Im zweiten Freitagabendspiel treffen ebenfalls ab 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Riekbornweg der TuS Germania Schnelsen (Vorletzter mit acht Zählern) und der SC Condor (elfter Platz, 27 Punkte) aufeinander. Für die Germanen zählt, bei zurzeit neun Zählern Rückstand auf den rettenden 15. Rang, nur ein Sieg. Ihre jüngsten fünf Heimspiele verloren die Schnelsener aber allesamt (zuletzt am 1. März mit 0:1 gegen den direkten Konkurrenten FC Süderelbe) und am vergangenen Sonntagmittag setzte es gar eine bittere 0:7-Klatsche bei der TuS Dassendorf. Zur Pause stand es nach einem Treffer von Henrik Dettmann (8.) „nur“ 1:0 am Wendelweg, doch im zweiten Durchgang legten André Ladendorf (49.), Ex-Profi Eric Agyemang (53., 58.), Joe Warmbier (57.) erneut Dettmann (66.) sowie Stefan Murrins (89.) noch sechs weitere Tore für den amtierenden Hamburger Meister nach. Condor hatte am vergangenen Wochenende spielfrei, weil das Heimspiel gegen den TSV Buchholz 08 vom HFV auf Dienstag, 17. März, 19.30 Uhr verlegt wurde (SportNord berichtete). Zuvor verlor die Elf von SCC-Coach Christian Woike am 1. März beim USC Paloma mit 0:1. Im Hinspiel hatten die Farmsener die Germanen am 14. September 2014 klar mit 5:0 geschlagen. Daheim hatten die Schnelsener die „Raubvögel“ aber zuletzt am 13. September 2013 mit 3:0 geschlagen.