
Die Bramstedter TS, die lange Jahre in Schleswig-Holsteins höchsten Spielklassen dabei war, inzwischen aber nur noch in der A-Kreisklasse Segeberg um Punkte kämpft, richtet am Wochenende 9./10. Juli nicht nur zwei attraktive Vorbereitungsturniere aus, sondern zeigt dabei auch über zwei Tage ganz viel „Herz“. Denn sowohl den „MUKO-CUP“ als auch der „Stadtwerke-Bad-Bramstedt-Cup“ wird zugunsten des „Mukoviszidose e. V.“ ausgetragen.
Am Sonntag, 10. Juli werden beim „MUKO-CUP“ Top-Mannschaften aus Schleswig-Holstein für den guten Zweck in der Kurstadt antreten. Im Modus ,Jeder-gegen-Jeden' werden ab 12 Uhr sechs hochinteressante Spiele über jeweils 45 Minuten auf dem Schäferberg stattfinden. Mit dem VFR Neumünster sowie den Segeberger Kreis-Rivalen SV Todesfelde und TuS Hartenholm konnten drei Mannschaften aus der Schleswig-Holstein-Liga, der höchsten Klasse des Landes, für das Turnier gewonnen werden. Als vierte Mannschaft nimmt das gastgebende BT-Team teil. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro. Die Spiele werden von den Schiedsrichtern Malte Göttsch, Patrick Petersen-Lund und Henning Deeg (alle Hartenholm), die mit zu den besten Unparteiischen in Schleswig-Holstein gehören, unentgeltlich geleitet.
Bereits am Sonnabend, 9. Juli wird ab 13 Uhr der „Stadtwerke-Bad-Bramstedt-Cup“ ausgespielt. Sechs Mannschaften aus der Umgebung von Bad Bramstedt, unter anderem die beiden Süd-West-Verbandsligisten Fetihspor Kaltenkirchen und VfR Neumünster II, der Kreisligist SV Boostedt sowie die beiden A-Klassen-Teams TSV Wiemersdorf (wird von Sebastian Boll, dem älteren Bruder von Fabian Boll, dem Ex-Profi des FC St. Pauli, trainiert) und Bramstedter TS, nehmen daran teil. Gespannt sein dürfen die Zuschauer auch auf eine BT-Allstars-Truppe, die vom ehemaligen Bramstedter Trainer Jens Martens, der zuletzt bis zum März den Schleswig-Holstein-Ligisten SV Henstedt-Ulzburg betreute, zusammengestellt und trainiert wird. Spieler aus den 90zier-Jahren wie Kay Beuck, Axel Brügmann, Christian Cohrt, Besnik Delija, Jan Ebeling, Marc Gromoll, Jan Hasenkamp, Tobias Homp, Olaf Lohse, Michael Möller, Dirk Omnitz, Dirk Rausch und Tahir Yavuz, um nur einige zu nennen, werden dabei sein. Als Schiedsrichter stehen Ralf Ehlert (vom TSV Weddelbrook) sowie Matthias Blumhagen (BT) zur Verfügung ‒ und auch sie haben sich spontan bereit erklärt, die Spiele unentgeltlich zu leiten. An diesem Tag beträgt der Eintritt 2 Euro.
„Für das leibliche Wohl mit Speisen und Getränken während des Turniers wird bestens gesorgt sein“, versprachen die Veranstalter, die zudem ankündigten, dass „ein familienfreundliches Rahmenprogramm die Veranstaltung abrunden“ werde. Für Kurzweil bei den kleinsten Gästen wird unter anderem der attraktive und jüngst eröffnete Kinderspielplatz sorgen. „Zudem wird eine Versteigerung von wertvollen Preisen, wie Bundesliga-Trikots, zugunsten des Mukoviszidose e. V., durchgeführt“, so die Veranstalter, die versprachen: „Alle Mannschaften erhalten wertvolle Sachpreise von Gudat Sportbedarf.“ Alle genannten Teams spielen an den beiden Tagen zugunsten des „Mukoviszidose e.V.“ ‒ einem Verein, der sich der Hilfe zur Selbsthilfe, Forschung, Therapie und die Kommunikation einer unheilbaren Stoffwechselkrankheit, an der jedes Jahr 8000 Kinder und Jugendliche erkranken, zur Aufgabe gemacht hat. Weitere Informationen dazu erhalten Sie, liebe Leser, bei einem Klick auf den unten stehenden Link.