Aktuell: HFV schließt Camlica Genclik aus


Im Oktober 2011 war Camlica Genclik nach dreimaligem Nichtantreten (zu den Spielen gegen SC Poppenbüttel, Wedeler TSV und SC Alstertal-Langenhorn) aus der Landesliga Hammonia ausgeschieden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Nun wurde der türkische Verein nach einem Verfahrensantrag vom Präsidium des Hamburger Fußball-Verbandes „wegen fehlender Mitgliedschaft im Hamburger Sportbund“ aus dem HFV ausgeschlossen.

Nach dem Ausscheiden von Camlica aus der Hammonia-Staffel war es ohnehin fraglich, ob der türkische Klub in der kommenden Saison einen Neuanfang in der Bezirksliga wagen würde. Nun ist sicher: Wenn bei Camlica weiter Fußball gespielt werden soll, müssen die Vereinsverantwortlichen erst wieder eine Neuaufnahme in den HSB und in den HFV beantragen – und dann in der untersten Spielklasse, also in der Kreisklasse, einen Neuanfang wagen. Freuen können sich über den Camlica-Ausschluss somit die Aufstiegsanwärter in der Kreisliga: Dadurch, dass Camlica als einer von sechs Landesliga-Absteigern im Sommer 2012 keinen Platz in der Bezirksliga belegt, wird ein Kreisliga-Vizemeister mehr in der Aufstiegsrunde den Sprung in die Bezirksliga schaffen!

Camlica Genclik nahm seit 2002 am Spielbetrieb des Hamburger Amateur-Bereiches teil. Als Meister der Kreisklasse 6 (2003) und als Meister der Kreisliga 5 (2004) gelang auf Anhieb der Durchmarsch in die Bezirksliga Süd. Erstmals 2007 fuhr Camlica dort ebenfalls den Titel ein und stieg in die Landesliga Hammonia auf, wo ein Jahr später als Tabellen-14. jedoch der sofortige Wiederabstieg erfolgte. Im Sommer 2010 gelang erneut die Meisterschaft in der Bezirksliga Süd und im Sommer 2011 als Rang-Elfter erstmals auch der Klassenerhalt in der Hammonia-Staffel.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel