
Eine Woche nach der glatten 0:4-Niederlage bei UH-Adler III ist es dem TuS Berne II gelungen, erfolgreich Wiedergutmachung zu betreiben. Gegen das Schlusslicht 1. FC Eimsbüttel III spielte die TuS-Reserve an der heimischen Berner Allee von Beginn an nach vorne: „Das Ziel war klar: Etwas für die Tordifferenz tun“, hieß es dazu auf der facebook-Seite der Berner.
Bereits in der fünften Minute gingen die Hausherren in Führung: Ingo Schulz fand mit einem Steilpass durch die Schnittstelle der FCE-Abwehr den von halbrechts aus startenden Tom Hendrych, der flach zum 1:0 einschoss. Für die FCE-Dritte war dies im vorletzten Hinrunden-Spiel bereits ihr hundertster Gegentreffer. „Und so ging es dann mehr oder weniger im Minutentakt“, hieß es zum darauf folgenden Chancen-Festival auf der facebook-Seite. Gäste-Torwart Nils Sorgenfrei konnte sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen: Nach einer Viertelstunde verhinderte er noch stark einen Hendrych-Doppelpack, ehe Dean Irwin nach einem von Hendrych per Kopf verlängerten Einwurf mit einem Rechtsschuss auf 2:0 erhöhte (21.).In der 25. Minute gaben die Eimsbütteler ihren ersten Torschuss ab, der jedoch ein ganzes Stück zu hoch geriet. Nach einer guten halben Stunde bauten die Berner ihre Führung aus: Über Veli Alat und Nawed Afshar gelangte der Ball zu Jannik Prodöhl, der seinen Gegenspieler abschüttelte und mit rechts zum 3:0 einschoss (31.). Nachdem die Gäste ihrem zwölften Saisontor sehr nahe kamen, aber Pech hatten, dass der Ball nach einem Freistoß aus dem Halbfeld nur an den Pfosten sprang, machte die Heim-Elf es kurz vor der Pause noch einmal besser: Hendrych schickte Flemming Hansen steil, der die Kugel flach in die Mitte spielte. „Im Getümmel geht der Ball ins Tor“, wurde diese Szene auf der facebook-Seite umschrieben. Schiedsrichter Stephan Gehrmann trug im maßgeblichen DFB-Net Schulz als Torschützen ein ‒ es roch allerdings eher nach einem „Eigentor“.
Nach dem Seitenwechsel spielten die Berner weiter munter nach vorne ‒ und erneut erzielten sie einen schnellen Treffer: Nach einem Eckstoß gab erst TuS-Kapitän Alexander Heinz einen Torschoss ab, den die FCE-Abwehr jedoch noch einmal ablenkte. So sprang der Ball vor die Füße von Prodöhl, der aus Nahdistanz zum 5:0 einschob (47.). Nur drei Minuten später gelang den Hausherren ihr zweiter Treffer nach einem Einwurf: Irwin leitete einen Ball weiter zu Afshar, der im Strafraum querspielte zu Prodöhl, der mit rechts zum 6:0 einschoss und sein bereits drittes Tor des Tages feiern konnte. Kurz darauf hatte Prodöhl vorzeitig „Feierabend“ und wurde von Oktay Yazici ersetzt. Beinahe hätte „Joker“ Yazici prompt gestochen, doch seinen Schuss lenkte Sorgenfrei noch an die Latte. In der 66. Minute fiel das letzte Tor des Tages, als der eingewechselte Pascal de Rossi auf der linken Seite nach einem Pass von Heinz frei durch war und in die Mitte flankte, wo Schulz per Drehschuss den 7:0-Endstand herstellte. „Die letzten Minuten dümpelt das Spiel so vor sich hin und es bleibt beim 7:0“, hieß es auf der facebook-Seite der Berner, die mit nun 17 Punkten vom 13. auf den elften Platz kletterten.