Oberliga: Drei Meisterprüfungen am Freitag


Drei Mannschaften haben in der Oberliga Hamburg noch berechtigte Hoffnungen auf die Meisterschaft – und am 32. Spieltag, der drittletzten Runde, sind alle drei Teams bereits gleich zum Auftakt am Freitag, 11. Mai gefordert ...

... den Anfang macht der zurzeit zweitplatzierte SV Curslack-Neuengamme (60 Punkte), der bereits um 18.30 Uhr zum Derby beim SC Vier- und Marschlande (13. Platz, 37 Zähler) antritt. Zuletzt versäumte die Elf von SVCN-Coach Torsten Henke es am Dienstag durch eine 0:1-Niederlage beim USC Paloma, die Tabellenführung zu übernehmen. Das „goldene Tor“ von Palomas Visar Galica (76.) tat auch den Vier- und Marschländern weh, die nun nur noch drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, den nach dem Paloma-Sieg der Oststeinbeker SV einnimmt, haben. Die Elf von SCVM-Coach Benjamin Scherner stemmte sich zuletzt aber kräftig gegen den drohenden sofortigen Wiederabstieg in die Landesliga: Von den jüngsten fünf Partien verlor sie nur eine und feierte zuletzt am vergangenen Sonntag einen 3:0-Sieg beim VfL Pinneberg (Tore: Marcel Ullrich/5., Marcel von Hacht/60. und Kevin Herzberg/75.). Curslack-Neuengamme hatte, vor der besagten Nachholspiel-Niederlage an der Brucknerstraße, viermal in Folge gewonnen. Im Hinspiel-Derby gegen den SCVM hatte der SVCN am heimischen Gramkowweg am 5. November 2011 einen 2:0-Sieg gefeiert (Tore: Sinisa Veselinovic/43. und Sven Möller/86.).

... ab 19 Uhr ist dann der Rang-Dritte FC Bergedorf 85 (59 Punkte) im „Traditions-Duell“ bei Altona 93 (zehnter Rang, 44 Zähler) gefordert. Wenn in der altehrwürdigen Adolf-Jäger-Kampfbahn ab 19 Uhr der Ball rollt, müssen die „Elstern“ gewinnen, um weiter eine realistische Titel-Chance zu haben. Und das Team von 85-Trainer Olaf Poschmann dürfte an der Griegstraße mit breiter Brust antreten, erreichte es doch zuletzt am vergangenen Sonntag im Testspiel gegen den Bundesligisten Hamburger SV ein achtbares 3:3-Unentschieden. Yasar Koca (30.), Yayar Kunath (47.) und Luciano Filipe Dias (78.) trafen dabei vor rund 5.000 Zuschauern für den Fünftligisten, der dem Sieg sogar näher war, aber einige gute Chancen vergab (so scheiterte Sascha Enrico de la Cuesta Seco mit einem Foulelfmeter an HSV-Torwart Tom Mickel/49.). Im Kampf um Oberliga-Punkte gewann Bergedorf zuletzt am Sonnabend mit 4:0 beim TSV Sasel (Tore: Reinhold Schmer/21., de la Cuesta/57., Jan Landau/59. und de la Cuesta mit einem Strafstoß/77.). Altona bezog zuletzt vor Wochenfrist mit einem 0:3 beim Oststeinbeker SV seine vierte (!) Niederlage in Folge. Das Hinspiel gegen Altona gewann Bergedorf am 6. November 2011 mit 2:1.

... ab 19.30 Uhr gibt sich dann auch der Spitzenreiter SC Victoria (62 Punkte) die Ehre und trifft auf das abgeschlagene und längste abgestiegene Schlusslicht TSV Sasel (zehn Zähler). Tabellarisch könnten die Gegensätze größer kaum sein – und so sieht es auch bei den Gegentreffern aus. Während „Vicky“ mit erst 33 Gegentoren aktuell statistisch gesehen die beste Abwehr seiner Staffel hat, sind die Saseler mit bereits 87 Einschlägen die „Schießbude der Liga“. Unabhängig davon, ob die „Blau-Gelben“ am Ende Meister werden oder nicht, steigen sie, einen positiven Bescheid der Zulassungskommission des Norddeutschen Fußball-Verbandes am Freitag, 11. Mai vorausgesetzt, im Sommer in die neue Regionalliga Nord auf. Die Saseler dagegen steigen definitiv nach nur einem Jahr wieder in die Landesliga ab. Das Team von TSV-Trainer Andreas Reinke ist seit 24 (!) Runden sieglos und holte aus seinen letzten 14 Partien nur einen Punkt (am 17. April beim 4:4 beim SV Rugenbergen). SCV-Coach Lutz Göttling konnte sich dagegen jüngst über fünf Siege in Folge freuen, zuletzt hieß es vor Wochenfrist 4:2 gegen den Niendorfer TSV. Cem Cetinkaya (54.), Benny Moritz Hoose (56.), Nico Patschinski (70.) und „Joker“ Benjamin Bambur (84.) trafen dabei für „Vicky“, das auch das Hinspiel am Saseler Parkweg am 5. November 2011 mit 4:2 gewonnen hatte.

Im vierten Freitagsspiel gastiert der Tabellen-Fünfte Germania Schnelsen (54 Punkte) ab 19 Uhr am Öjendorfer Weg beim Vorletzten SC VW Billstedt 04 (21 Zähler), dessen sofortiger Wiederabstieg in die Landesliga bereits seit einer Woche besiegelt ist. Am vergangenen Sonntag verloren die Billstedter mit 1:2 bei Paloma, während Victorias Oddset-Pokal-Final-Gegner Germania vor Wochenfrist einen 1:0-Sieg im Verfolger-Duell gegen den TSV Buchholz 08 (Tor: Dennis Thiessen/26.) feierte.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel