
Am Freitag, 11. Mai wird der 30. und letzte Spieltag in der Kreisliga 2 mit einem Duell eröffnet: Der Tabellen-Dritte FC St. Pauli III (60 Punkte) empfängt den Rang-Sechsten FC Alsterbrüder (52 Zähler). Wenn ab 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße der Ball rollt, ist es auch ein Duell zweier Teams, die den Aufstieg in die Bezirksliga knapp verpassten – und dies aus unterschiedlichen Gründen ...
... die St. Pauli-Drittvertretung spielte eine hervorragende Rückrunde, in der sie bisher 34 Punkte sammelte (in der gesamten Hinrunde waren es nur 26 Zähler). Trotzdem liegt sie uneinholbare fünf Punkte hinter dem zweitplatzierten Inter Hamburg – und das, obwohl sie am 9. April einen 4:1-Sieg bei Inter gefeiert hatte. Beim Platznachbarn SC Hansa 11 hatte St. Pauli III am 25. November 2011 mit 3:0 gewonnen ... Doch weil das Hansa-Team alle elf bisherigen Partien nach der Winterpause gewann, sicherte es sich trotz der Querelen, die es im Umfeld geben soll, souverän den Titel und den Direkt-Aufstieg in die Bezirksliga (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Die Drittvertretung des Kiez-Klubs gewann zuletzt immerhin sechsmal in Folge; die bisherige Krönung dieser Serie war der am vergangenen Sonntag errungene 10:1-Kantersieg beim SC Hamm 02. Alexander Stuber traf dabei dreimal (38., 56., 63.), Edin Sarhatlic (3., 14.), Kevin Schubert (11., 73.) und Arne Pätzold (27., 80.) waren jeweils zweimal erfolgreich, ehe „Joker“ Carlos Fuente Mora den Endstand herstellte (90.).
... die Alsterbrüder spielten dagegen eine starke Hinrunde: Zur Saison-Halbzeit lagen sie mit 32 Punkten als Tabellen-Dritter gerade einmal zwei Zähler hinter dem damals zweitplatzierten SC Hansa 11 und fünf Punkte hinter dem damaligen Spitzenreiter Inter. In den bisherigen 14 Rückrunden-Partien kamen nur noch 20 weitere Zähler dazu, so dass das FCA-Team auf den sechsten Rang abrutschte und zurzeit 13 Punkte hinter Vizemeister Inter liegt. Der sofortige Wiederaufstieg in die Bezirksliga wurde verspielt, indem nur vier der elf Partien nach der Winterpause gewonnen wurden (zudem ein Unentschieden und sechs Niederlagen). Aus ihren jüngsten vier Partien holten die Alsterbrüder nur einen Punkt – und zwar am vergangenen Sonntag mit einem 0:0 gegen den FK Nikola Tesla. Während der St. Pauli-Dritten nun bereits ein Unentschieden genügt, um sich Platz drei in der Abschlusstabelle endgültig zu sichern, werden die Alsterbrüder die Saison als Rang-Fünfter oder –Sechster abschließen. Das Hinspiel gegen St. Pauli III hatten sie am 6. November 2011 auf dem heimischen Gustav-Falke-Platz mit 0:1 verloren (Tor: Felix Mulfinger/87.).
(JSp)