Kreisliga 7: Cosmos-Heimsieg am Deich


Zwei Stunden liefen zahlreiche Spieler der Zweiten Herren-Mannschaft des SC Cosmos Wedel über den Deich von Wedel nach Hetlingen, um am Freitagabend ihre Liga-Mannschaft im Kreisliga-Derby beim Hetlinger MTV zu unterstützen. Auch zahlreiche Jugend-Spieler und weitere Anhänger der „Cosmonauten“ kamen ins Deichstadion, in dem insgesamt 350 Zuschauer eine großartige Kulisse bildeten. Diese beeindruckte das junge Hetlinger Team allerdings zu Beginn sehr: Zahlreiche einfache Ballverluste und drei Eckstöße für die Gäste in den ersten fünf Minuten waren die Folge.

„Bis auf eine Phase zwischen der 20. und 30. Minute hatte Cosmos klare Vorteile“, gab HMTV-Trainer Guido Krenzk zu und lobte den Gegner. Dieser habe „Druck ausgeübt, den absoluten Willen besessen und auch läuferisch sehr stark agiert“. In der 24. Minute gingen aber überraschend die Hausherren in Führung: Einen Flugball, den Tim Dreschniol von halbrechts gespielt hatte, jagte Alexander Bandholt von halblinks aus per Seitfallzieher aus 16 Metern zum 1:0 ins lange Eck, was ebenso sehenswert wie unverdient war. Und obwohl in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit die Gäste weiter Druck ausübten, bauten die Hetlinger ihren Vorsprung kurz vor der Pause aus: Bandholt eroberte einen Ball, konnte sich dann mit der Kugel am Fuß drehen und sie aus 35 Metern in hohem Bogen zum 2:0 ins Netz schießen (44.). Cosmos-Keeper Tobias Hein gab dabei keine gute Figur ab. „Dieser Spielstand war aber sehr schmeichelhaft“, so Krenzk, der feststellen musste: „Leider haben wir auch in der zweiten Halbzeit keinen Zugriff im Mittelfeld bekommen.“

Die Anweisungen ihres Trainers, gegen die sehr hoch stehende Cosmos-Abwehr mit Steilpässen zu operieren und die Wedeler in Laufduelle zu zwingen, vermochten die Hetlinger Spieler zudem nicht umzusetzen: „Wir waren verunsichert und unstrukturiert“, gestand Krenzk. So gelang den Gästen schnell der Anschlusstreffer, als Felix Mühlich nach zwei schnellen Pässen ins Dribbling ging und dann unhaltbar für HMTV-Torwart Lasse Wolff zum 2:1 ins lange Eck einschoss (51.). In der 65. Minute soll Jan Wenzel seinen Gegenspieler „gelegt“ haben ‒ so sah es jedenfalls Schiedsrichter Paul Rocco Altmann (vom SC Sternschanze), der deshalb den „Cosmonauten“ einen Elfmeter zusprach; diesen verwandelte Linus Klasen zum 2:2. Kurz darauf machte sich die Überlegenheit der Gäste dann auch im Ergebnis bemerkbar: Erneut Mühlich (70.) sowie Marc Rupscheit (73.) schossen den SC Cosmos zum laut Krenzk „absolut verdienten“ 4:2-Sieg.

„Wir haben uns komplett den Schneid abkaufen lassen“, so Krenzk, der mit Blick auf die Zukunft sagte: „Wir werden weiter fleißig arbeiten, um uns weiterzuentwickeln und besser zu werden ‒ und im Rückspiel eine bessere Leistung zeigen.“ Auf diese Partie freuen sich auch die Cosmos-Sympathisanten schon ‒ und luden, als sie sich aus Hetlingen verabschiedeten, alle HMTV-Anhänger herzlich zu einem „Gegenbesuch“ an der Schulauer Straße ein.

 Redaktion
Redaktion Artikel