Kreisliga 6: ATSV dreht zweimaligen Rückstand


Der Ahrensburger TSV mischt in der Kreisliga 6 weiter oben mit und ist mit einem 3:2-Sieg beim SC Alstertal-Langenhorn II vom vierten auf den fünften Platz geklettert. „Wir beginnen das Spiel in Langenhorn sofort dominant und sind das bessere Team“, wurde auf der Internet-Seite der ATSV-Fußballer die Anfangsphase der Partie an der Siemershöh geschildert.

In der zehnten Minute leisteten sich die Ahrensburger jedoch einen Fehlpass im Mittelfeld, den die SCALA-Reserve nutzte, um einen schnellen Konter vorzutragen ‒ und diesen schloss Maximilian Vollstädt mit dem 1:0 ab. Die Gäste ließen sich davon aber nicht beirren: „Wir behalten die Spielkontrolle und haben einige gute Gelegenheiten“, erklärten die ATSV-Verantwortlichen auf ihrer Internet-Seite. Dies wurde nach einer guten halben Stunde mit dem Ausgleich belohnt: Ein von Andreas Bechthold in die Spitze verlängerter Pass bescherte Serkan Dede freie Bahn und er egalisierte zum 1:1 (33.). Doch wie gewonnen, so zerronnen: Kurz vor der Pause leisteten sich die Schlossstädter einen weiteren Fehler, den SCALA-Akteur Genaro Bielefeldt zum 2:1 nutzte (43.).

„Nach der Pause gibt es in den ersten 15 Minuten nur noch eine Mannschaft, die Druck ausübt, und das sind wir“, hieß es auf der Internet-Seite des ATSV. Und erneut war es Dede, der egalisierte: Nach einem Steilpass von Tristan Wolter umkurvte er noch SCALA-Keeper Christoph Rauchhaupt und schob zum 2:2 ein (56.). „Danach haben beide Teams gute Torchancen, wobei die Mehrzahl an Torchancen auf unserer Seite liegt“, berichteten die Ahrensburger Offiziellen von einer Schlussphase, in der sich die Teams mit offenem Visier duellierten. Den Schlusspunkt setzten die Gäste, als sich der bärenstarke Dede auf der linken Seite gut behauptete und dann mit einem Rückstand Volkan Dogan fand, der den Ball zum 2:3 in den Winkel jagte (83.). „Danach verteidigen wir den Vorsprung sehr clever und gewinnen ein hochklassiges Kreisligaspiel gegen einen guten Gegner verdient mit 3:2“, lautete das Schlussfazit auf der Internet-Seite des ATSV.

 Redaktion
Redaktion Artikel