Kreisklasse: Der SV Eidelstedt III ist raus

Julian Hartfill war bis zuletzt Trainer der 3. Herren des SV Eidelstedt, die nun vom Spielbetrieb abgemeldet wurden.
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

Die Verantwortlichen des SV Eidelstedt haben am Donnerstag ihre 3. Herren aus der Kreisklasse 9 zurückgezogen. Die SVE-Dritte hatte die vergangene Saison 2024/2025 in der A-Kreisklasse 7 als Elfter abgeschlossen. Damit kämpfen in der Kreisklasse 9, die in der Vorwoche mit AGAGBHH, DJK Hamburg II und dem 1. Rellinger FC 2010 II drei „neue“ Teams aufgenommen hatte, nur noch 15 Mannschaften um Punkte und Tore. Und im HFV-Pokal kommt der SV Rugenbergen III, der eigentlich in der ersten Runde bei der SVE-Dritten gastieren sollte, kampflos weiter.

Die Spieler und Offiziellen des SV Eidelstedt IV, der in der Serie 2024/2025 in der A-Kreisklasse 6 Achter geworden war, entschieden sich gegen die Option, aus der Kreisklasse 10 in die Parallelstaffel 9 zu wechseln und damit auch offiziell zu den 3. Herren zu werden. Dazu veröffentlichten sie auf ihrer Instagram-Seite folgende Stellungnahme:

„Bevor es zu Verwechslungen oder Mutmaßungen kommt, möchten wir darüber informieren, dass wir auch in der kommenden Saison 2025/2026 als 4. Herren des SV Eidelstedt in der Kreisklasse 10 an den Start gehen werden. Mit dem heutigen Tage, dem 10. Juli, wurde die bisherige 3. Herren des SV Eidelstedt vom Spielbetrieb aus der Kreisklasse abgemeldet. Das bedeutet de Facto für uns, dass wir zur Drittvertretung des Vereins aufsteigen, jedoch weiterhin unter dem Namen als 4. Herren die kommende Saison 2025/2026 bestreiten werden. Diesen Entschluss haben wir nach reiflicher Überlegung gefasst, da wir der Kreisklasse 10, in der wir vom Hamburger-Fußball Verband eingeteilt wurden, erhalten bleiben möchten.

Nachdem wir uns zur Saison 2023/2024 als 5. Herren im SV Eidelstedt gegründet haben, holten wir in unserer Debüt-Saison die Meisterschaft in der Kreisklasse B und stiegen auf Anhieb in die Kreisklasse A auf. In der abgelaufenen Saison 2024/2025 traten wir als 4. Herren in der Kreisklasse A an und belegten mit Ablauf der Saison den achten Platz in der Staffel 6. Nun folgt der nächste Schritt, sodass wir den Verein in der kommenden Zeit de facto als Drittvertretung repräsentieren. Eine anspruchsvolle Aufgabe, schließlich bestand die ehemalige 3. Herren aus vielen erfahrenen und alt eingesessenen Spielern, die dem Verein mehr als ein Jahrzehnt die Treue hielten. 

Ob als 5. Herren, 4. Herren oder 3. Herren steht für uns eines fest: Wir möchten auch weiterhin für einen fairen und ehrlich Fußball auf und neben dem Platz stehen und dabei unsere Prinzipien nicht missen lassen. Dabei freuen wir uns auch in der kommenden Saison auf euren Support.“

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel