Regionalliga: Trainerwechsel in Magdeburg


Nur eines seiner sechs Spiele in 2009 gewann der 1. FC Magdeburg: Mitte März gab es einen 2:1-Sieg gegen den Hamburger SV II. Nachdem es anschließend zwei Niederlagen in Folge setzte, haben die FCM-Verantwortlichen nun Paul Linz (53) von seinen Aufgaben als Coach entbunden. Linz hatte im Dezember 2007 bei den Elbstädtern das Traineramt von Dirk Heyne übernommen, die angestrebte Drittliga-Qualifikation im Sommer 2008 aber verpasst.

Nachfolger von Linz ist Ex-Profi Steffen Baumgart. Der 37-Jährige, der für den FC Hansa Rostock, VfL Wolfsburg und FC Energie Cottbus in 225 Bundesliga-Spielen 29 Tore schoss und in 142 Zweitliga-Einsätzen für Rostock, den 1. FC Union Berlin und Cottbus 36 Mal traf, tritt in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt seine erste Trainerstelle an. Zuletzt ging Baumgart noch für den SV Germania 90 Schöneiche in der Oberliga Nordost-Nord auf Torejagd und traf in 15 Spielen drei Mal; nun beendete er seine aktive Karriere mit sofortiger Wirkung.

Baumgart, der vor seinem Engagement bei Schöneiche in der Rückrunde der vergangenen Saison selbst ein halbes Jahr für Magdeburg spielte (und bei 13 Einsätzen in der alten Regionalliga Nord drei Tore schoss), betonte bei seiner Vorstellung als FCM-Coach: „Die laufende Saison habe ich keineswegs abgehakt. Wir werden sowohl in Meisterschaft als auch im Landespokal noch einmal richtig Gas geben!“ Als Tabellen-Vierter liegt Magdeburg, das zu Baumgarts Debüt am Ostersonntag, 12. April, beim VFC Plauen gastiert, aber schon zehn Punkte hinter dem Spitzenreiter KSV Holstein Kiel.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel