Kreisklasse 3: Spielabbruch nach Schiedsrichter-Beleidigung


Ob der SV Nettelnburg-Allermöhe II, für den es an den ersten drei Spieltagen eine Niederlage (1:4 beim VfL Grünhof-Tesperhude) sowie zwei Siege – 10:2 gegen den SC Schwarzenbek II und 5:1 bei der TSV Reinbek II – gab, gegen den FC Lauenburg nach einem 0:3-Rückstand zur Pause noch gepunktet hätte? Eine Antwort darauf gab es leider nicht, denn Schiedsrichter Namik Arslan brach die Partie des vierten Spieltages der Kreisklasse 3 in der zweiten Halbzeit beim Stand von 2:3 ab.

 

SVNA-Trainer Pawel Golec erklärte auf Nachfrage von SportNord:

„Ich möchte kein Öl ins Feuer gießen, sondern das, was passiert ist, ganz nüchtern und sachlich schildern. Wir haben zur Pause mit 0:3 zurückgelegen, dann aber direkt nach dem Wiederbeginn das 1:3 erzielt und wenig später auf 2:3 herangekommen. Ungefähr weitere zehn Minuten später hat ein gegnerischer Spieler unseren Stürmer kurz vor der Strafraumgrenze per Notbremse gestoppt und dafür die Gelb-Rote Karte gesehen.

Daraufhin kam es zwischen diesem Spieler und dem Schiedsrichter zu einem Wortgefecht, in dessen Folge es leichte Tumulte und eine Rudelbildung gab. Aber wir konnten die Situation schnell deeskalieren, zumal es ja zwischen den beiden Mannschaften eigentlich gar keine Probleme gegeben hatte. Trotzdem haben wir vorsichtshalber die Polizei gerufen, weil wir nicht wussten, wohin sich die Angelegenheit noch entwickeln würde.

Letztlich sind die Geschehnisse aus meiner Sicht zwar wild gewesen, aber zugleich auch beherrschbar geblieben. Weil ich inzwischen weiß, wie der Schiedsrichter beleidigt und was ihm von zwei, drei Spielern verbal um die Ohren gehauen wurde, finde ich seine Entscheidung, die Partie abzubrechen, richtig. Für uns war das zwar ärgerlich, weil wir gut im Spiel waren und in Überzahl sicher gute Chancen gehabt hätten, noch etwas Zählbares zu holen. Aber so ein Verhalten gegenüber dem Schiedsrichter geht einfach nicht.“

Auch interessant: Das sagt Emrullah Akan, Trainer des FC Lauenburg, zum Spielabbruch

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel