
Der VfL 93 empfing am Freitagabend den VfL Wolfsburg. Gegen den Bundesligisten stand es nach 90 Minuten „nur“ 0:3. Zur Pause hatte es gar nur 0:1 gestanden.
Durch Isaac Boakye waren die Wölfe früh in Führung gegangen (14.). Vor 600 Zuschauern am Borgweg hielt die hamburger Defensive bis zur Halbzeit dann aber dicht. Kurz nach dem Seitenwechsel gelang zwar Wolfsburgs Grafite der zweite Treffer (49.), doch es war ein Achtungserfolg für den Hamburg-Ligisten, dass das Tor von Christopher Lamprecht (60.) bereits den Schlusspunkt bedeutete.
Heute Nachmittag treffen die „Stadtpark-Kicker“ in der Liga an gleicher Stelle auf den GSK Bergedorf (15 Uhr). Das Spiel war aufgrund des Besuchs aus der Beletage extra verlegt worden. Die Bergedorfer haben seit fünf Partien nicht getroffen. Die Mannschaft von Daniel Sager verlor an den beiden vergangenen Wochenenden und kann das getankte Selbstvertrauen vom Freitag gut gebrauchen. Derzeit steht 93 mit drei Punkten Rückstand ans rettende Ufer auf dem vorletzten Tabellenplatz.