Hallenturnier: Wedeler Turnier steigt zum 43. Mal


Es gibt nicht viele Hallenturniere im Hamburger Raum, die auf eine derartige Tradition zurückblicken können wie das des Hamburger Oberligisten Wedeler TSV, das bereits zum 43. Mal ausgetragen wird. An den im vergangenen Winter eingeführten Neuerungen halten die TSV-Verantwortlichen dabei fest: Das Turnier findet anders, als bis zum Dezember 2015, nicht am Zweiten Weihnachtsfeiertag und nicht in der Steinberg-Halle, sondern erst am zweiten Januar-Wochenende und in der Halle der Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule an der Bergstraße 19-21 statt. Der „Restaurant Mühlenstein Cup 2018“ geht am Sonnabend, 13. Januar ab 13.45 Uhr über die Bühne.

„Wir freuen uns, das ,Mühlenstein Wedel' als Turniersponsor gewonnen zu haben“, hieß es auf der facebook-Seite des Wedeler TSV. Geschäftsführer des Wedeler Restaurants „Mühlenstein“ ist übrigens Marcus Fürstenberg, der im Herbst 2017 nach fünfeinhalb Jahren als Trainer des Hammonia-Landesligisten TuRa Harksheide zurückgetreten war. Die TSV-Verantwortlichen ergänzten via facebook: „Auch in diesem Jahr haben wir uns vermehrt um Vereine aus der Nachbarschaft bemüht. Das garantiert spannende Derbys in einer freundschaftlichen Atmosphäre.“

Die Spielzeit beträgt jeweils einmal 14 Minuten und auch die Übungsleiter der jeweiligen Mannschaften werden zum „Trainer-Shootout“ auf das Hallenparkett gebeten, versicherten die Turnier-Organisatoren via facebook. Im vergangenen Winter hatte der Wedeler TSV die 42. Auflage seines eigenen Turniers durch einen 3:0-Finalsieg gegen den aus Bremen angereisten TuS Schwachhausen gewonnen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).


Gruppe A:
VfL Pinneberg (Oberliga Hamburg)
FC Roland Wedel (Bezirksliga West)
SV Halstenbek-Rellingen (Landesliga Hammonia)
Rasensport Uetersen (A-Kreisklasse 5)

Gruppe B:
Wedeler TSV (Oberliga Hamburg, Gastgeber, Titelverteidiger)
Grün-Weiß Eimsbüttel (Bezirksliga Nord)
SC Cosmos Wedel (Kreisliga 7)
SC Nienstedten (Bezirksliga West)

 Redaktion
Redaktion Artikel