Turnier: Hundert Euro für jeden Teilnehmer


Der Rahmenterminkalender des Hamburger Fußball-Verbandes sagte ganz klar aus, dass auch am Freitag, 20. Juli schon Erstrunden-Spiele im Oddset-Pokal angesetzt werden können. Trotzdem terminierten die Verantwortlichen des FC Union Tornesch ihr Vorbereitungsturnier um den „8. WKK-Cup“ so, dass an jenem Freitagabend der dritte und letzte Spieltag anstand. Das Ende vom Lied: Weil die Verantwortlichen des SV Rugenbergen bereits am Freitag ihr Oddset-Pokal-Spiel beim SV West-Eimsbüttel (Kreisliga 7) absolvieren mussten, konnten sie natürlich nicht zeitgleich im „Torneum Fußballpark“ antreten. Dies war umso ärgerlicher für die Bönningstedter, als dass sie ihre ersten beiden Partien in Tornesch gewonnen und beste Chancen auf das Einstreichen der Siegprämie in Höhe von 250 Euro hatten.

Michael Rathjen, Geschäftsführer der im benachbarten Uetersen ansässigen Firma „WKK“, der zum achten Mal als Namensgeber und Sponsor des Turniers fungierte, entschied sich spontan dafür, die eigentlich ausgelobte Siegprämie (250 Euro für den Ersten und 150 Euro für den Zweiten) an alle vier Teams, die am WKK-Cup für Ober- und Landesligisten teilnahmen, gleichmäßig zu verteilen: „Jeder Mannschaft jeweils hundert Euro zu geben, schien mir die beste Lösung des Problems zu sein“, sagte Michael Rathjen.

Das durch den Nichtantritt des SVR-Teams entstandene Vakuum füllte übrigens das A-Jugend-U18-Oberliga-Team von Union Tornesch, das gegen die eigene Liga-Mannschaft antrat ‒ und mit 2:5 verlor. Neuzugang Lennart Dora per Doppelpack sowie Jan-Philipp Zimmermann, Fabian Tiedemann und Jannek Laut sorgten für eine 5:0-Führung des Herren-Landesliga-Teams. In der Schlussphase betrieben Morris von Winckelmann sowie Ben Sönnichsen nach einer Vorlage von Hannes Nolden noch etwas Ergebniskosmetik für die A-Junioren, die übrigens von Liga-Co-Trainer Martin Schwabe trainiert werden ‒ der im zweiten Durchgang für die Herren am Ball war.

Im frühen Freitagabend-Spiel überraschte das neu formierte Team des VfL Pinneberg (Oberliga Hamburg) positiv und feierte mit einem 3:2 gegen die SV Halstenbek-Rellingen seinen ersten Sieg bei dem Tornescher Turnier, das übrigens im kommenden Sommer definitiv eine neunte Auflage erleben wird. „Ich habe Frank Mettal, der das Turnier in diesem Sommer erstmals organisiert und dies vorzüglich gemacht hat, bereits zugesagt, erneut als Unterstützer zur Verfügung zu stehen“, verriet Michael Rathjen. Allerdings zeigte sich der Sponsor mit dem diesjährigen Zuschauer-Zuspruch „sehr unzufrieden“ und klagte: „Die Ur-Tornescher kommen einfach nicht.“


Ergebnisse

Erster Spieltag am Montagabend:
SV Halstenbek-Rellingen – SV Rugenbergen ... 0:2
FC Union Tornesch – VfL Pinneberg ... abgebrochen *

Zweiter Spieltag am Mittwochabend:
SV Rugenbergen – VfL Pinneberg ... 2:0
SV Halstenbek-Rellingen – FC Union Tornesch ... 3:1

Dritter Spieltag am Freitagabend:
VfL Pinneberg – SV Halstenbek-Rellingen ... 3:2
FC Union Tornesch A-Jugend – FC Union Tornesch ... 2:5


Abschluss-Tabelle

1. SV Rugenbergen ... 2 Spiele, 4:0 (+ 4) Tore, 6 Punkte
2. FC Union Tornesch ... 3 Spiele, 8:5 (+ 3) Tore, 6 Punkte *
2. SV Halstenbek-Rellingen ... 3 Spiele, 5:6 (- 1) Tore, 3 Punkte
4. VfL Pinneberg ... 3 Spiele, 3:6 (- 3) Tore, 3 Punkte *
5. FC Union Tornesch A-Jugend ... 1 Spiel, 2:5 (- 3) Tore, 0 Punkte

* Vorbehaltlich einer Wertung der nach 65 Minuten abgebrochenen Partie zwischen dem FC Union Tornesch und dem VfL Pinneberg so, wie sie zum Zeitpunkt ihres Abbruches stand (2:0).

 Redaktion
Redaktion Artikel