Turnier: Fünf großartige Tage in Moorrege


Die Spieler des Hetlinger MTV sind, was den Triumph beim Turnier um den Wanderpokal der Raiffeisenbank Elbmarsch angeht, offensichtlich auf den Geschmack gekommen. Nachdem sie die prestigeträchtige Veranstaltung vor Jahresfrist in Holm erstmals überhaupt gewonnen hatten (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), verteidigten sie nun am Freitagabend in Moorrege erfolgreich ihren Titel. Dabei feierten die Hetlinger (Neuling in der Bezirksliga West) im zehnten und letzten Spiel des Turniers, das, obwohl die Veranstaltung im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ ausgetragen wurde, aufgrund der Konstellation zu einem echten „Finale“ geworden war, einen 5:0-Kantersieg gegen den TSV Heist (Kreisliga 8).

Das war ein überragender Auftritt meiner Mannschaft, die auch die richtige Antwort auf die unschönen Ergebnisse vom Vorabend gegeben hat“, sagte HMTV-Coach Marc Zippel zufrieden. Nur 23 Stunden nach dem 0:0 gegen den TV Haseldorf (A-Kreisklasse 6), das von Fouls und giftigen Szenen überschattet worden war, trafen die Hetlinger auf einen Gegner, der nicht nur verteidigte: „Wir werden mitspielen und versuchen, den Hetlingern einen offenen Schlagabtausch zu liefern“, hatte Volker Grossmann aus dem TSV-Trainerteam vor dem Anpfiff mutig angekündigt. Allerdings hatten die Hetlinger von Beginn an klare Vorteile. Als Fatih Simsek im TSV-Strafraum gefoult wurde, gab es einen Elfmeter für die Hetlinger, den Aleksandar Pavlovic sicher zum 1:0 verwandelte. Dann fand Julian Moldenhauermit einem Zucker-Pass den startenden Dominik Zink, der auf 2:0 erhöhte. Dies war zugleich der Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel war den „Heistmer Jungs“ das Bemühen nicht abzusprechen. „Aber uns haben die spielerischen Mittel gefehlt“, gab Rainer Ossenbrüggen aus dem TSV-Trainerteam ehrlich zu. Endgültig entschieden war das „Endspiel“, als Milan Adamovic nach Julian Moldenhauers Pass per Flachschuss auf 3:0 erhöhte (52. Minute). Nachdem Adamovic nach einer Rechtsflanke von Harun Ileri nur knapp am langen Pfosten vorbei geköpft hatte, behauptete sich Simsek nach einem Zuspiel von Noyan Isik gut und schoss zum 4:0 ein. Julian Moldenhauer setzte mit seinem 5:0 den Schlusspunkt. „Es kam uns entgegen, dass die Heistmer mitgespielt haben“, befand Marc Zippel, der erfreut registrierte, dass sich sein Team „neben den fünf Toren noch sechs, sieben weitere gute Chancen herausspielte“.

Den zweiten Platz hinter den Hetlingern, die als klassenhöchstes Team im Teilnehmerfeld auch der Topfavorit auf den Turniersieg waren, belegte überraschend der TSV Holm. Die Mannschaft von TSV-Trainer Arne Frank, die im Mai in die A-Kreisklasse 5 aufgestiegen war, schlug im ersten Freitagabend-Spiel den TV Haseldorf (A-Kreisklasse 6) mit 2:0. Dabei bewies Frank ein gutes Händchen, denn er wechselte beide Torschützen ein: Der 48-Jährige Oliver Wolf spielte einen Doppelpass mit Moritz Bär und versenkte den Ball dann mit einem satten Rechtsschuss zum 1:0, ehe Victor Koltunow die Kugel per Außenrist in das lange Eck schlenzte. Die Holmer stellten mit Marco Clausen, der als einziger Spieler dreimal traf, auch den Torschützenkönig; zudem wurden sie zu der fairsten Mannschaft des Turniers gewählt.


Ergebnisse

Erster Spieltag am Montagabend:
Moorreger SV − Hetlinger MTV ... 0:1
TSV Holm − TSV Heist ... 3:3

Zweiter Spieltag am Dienstagabend:
TV Haseldorf − TSV Heist ... 0:0
TSV Holm − Moorreger SV ... 2:1

Dritter Spieltag am Mittwochabend:
Hetlinger MTV − TSV Holm ... 2:0
Moorreger SV − TV Haseldorf ... 1:0

Vierter Spieltag am Donnerstagabend:
TSV Heist − Moorreger SV ... 1:0
Hetlinger MTV − TV Haseldorf ... 0:0

Fünfter Spieltag am Freitag, 20. Juli:
TV Haseldorf − TSV Holm ... 1:2
TSV Heist − Hetlinger MTV ... 0:5


Abschluss-Tabelle

1. Hetlinger MTV ... 4 Spiele, 8:0 (+ 8) Tore, 10 Punkte
2. TSV Holm ... 4 Spiele, 7:7 ( 0) Tore, 7 Punkte
3. TSV Heist ... 4 Spiele, 4:8 (- 4) Tore, 5 Punkte
4. Moorreger SV ... 4 Spiele, 2:4 (- 2) Tore, 3 Punkte
5. TV Haseldorf ... 4 Spiele, 1:3 (- 2) Tore, 2 Punkte

 Redaktion
Redaktion Artikel