
Nachdem der Regionalliga-Absteiger Altona 93 bereits am Mittwochabend den Anfang machte und mit einem 7:0-Kantersieg beim Kreisliga-Neuling Bostelbeker SV die Zweite Runde des Oddset-Pokals erreichte, geht es am Freitag, 20. Juli, im Hamburger Verbandspokal mit elf weiteren Erstrunden-Duellen weiter. Dabei greifen auch vier Hamburger Oberligisten in das Geschehen ein ‒ drei von ihnen gastieren jeweils bei einem Bezirksligisten.
Ein echtes Derby gibt es dabei zwischen dem FTSV Altenwerder (Süd-Staffel) und dem FC Süderelbe, wenn ab 20 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Jägerhof der Ball rollt. Die Süderelber sind dann natürlich der klare Favorit ‒ auch, weil sie am 8. Juli im Endspiel des Vorbereitungsturniers um den „Harburg-Pokal“ einen 8:1-Kantersieg gegen das FTSV-Team gefeiert hatten. Der 1. FC Quickborn (West-Staffel) fordert den TuS Osdorf heraus. „Das wird sicher keine leichte Aufgabe“, sagte TuS-Liga-Manager Cemil Yavas in Erinnerung daran, dass sein Team, als es noch in tieferen Klassen kickte, selbst für einige „Pokal-Sensationen“ sorgte. Ab 19.45 Uhr rollt auf dem Kunstrasenplatz des Holsten-Stadions der Ball. Bereits um 19.30 Uhr fordert der Ost-Staffel-Neuling Oststeinbeker SV, der sich in diesem Sommer exzellent verstärkte, auf seinem Kunstrasenplatz am Meessen den Meiendorfer SV heraus, der im Mai seinerseits als Landesliga-Hansa-Meister die Rückkehr in die Oberliga schaffte.
Sogar drei Klassen Unterschied gibt es, wenn der SV Rugenbergen beim SV West-Eimsbüttel (Kreisliga 7) vorstellig wird. Dass ab 19.15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Vogt-Kölln-Straße gekickt wird, passt den Bönningstedtern nicht allzu gut ‒ denn dieser Termin bringt sie um die Chance, beim Vorbereitungsturnier des FC Union Tornesch um den „8. WKK-Cup“ am dritten und letzten Spieltag teilzunehmen ‒ mit zwei Siegen führen sie das Klassement an und hatten beste Chancen auf die 225 Euro Siegprämie. Gespannt darf man auch darauf sein, wie sich das neu formierte Team des Oberliga-Absteigers SC VW Billstedt 04 (Landesliga Hansa) beim Willinghusener SC (Kreisliga 3) präsentieren wird.