
Der Segeberger Kreisligist Leezener SC begrüßte das neue Jahr mit seinem großen, dreitätigen Hallenturnier um den „Solarstrom-Cup um den Dieter-Pütz-Gedächtnispokal“. Am Sonntagabend war da Endspiel dann eine reine „Todesfelder Angelegenheit“: Die Erste und Zweite Mannschaft des SV Todesfelde standen sich im Finale gegenüber. Und zur Überraschung aller setzte die SVT-Reserve, die in der Verbandsliga Süd-West als Spitzenreiter überwintert, der eigenen Liga-Mannschaft (Schleswig-Holstein-Liga) mit einem 2:1 die Hörner auf.
Im Bemühen, die vereinsinterne Hackordnung zu wahren, traf für die Todesfelder „Erste“ nur Sebastian Bruhn. Für die „Zweite“ waren Julian Holz und Bennet Möller erfolgreich. Im Halbfinale hatte die Todesfelder „Erste“ den SV Wahlstedt (Verbandsliga Süd-West) klar mit 4:0 bezwungen (Tore: Sebastian Bruhn, Oliver Zebold, Luca Sixtus und erneut Sebastian Bruhn). Die SVT-Reserve wies den SV Eichede II (Verbandsliga Süd-Ost) mit 3:1 in die Schranken. Julian Holz, Kevin Schramm und Philipp Möller trafen für den Sieger. Abu Besli gelang das Ehrentor der Stormarner, die auch im Spiel um den dritten Platz gegen Wahlstedt mit 2:3 den Kürzeren zogen. Aymin Ajlani, Markus Kuckuck und Alexander Braun trafen für den SVW. Ajlani wurde mit neun Treffern auch Torschützenkönig.
In der Zwischenrunde war der Süd-West-Verbandsligist SV Schackendorf knapp gescheitert, weil er gegen Todesfelde mit 0:2 verlor (Tore: Daniel Schumacher und Ugur Dagli). Eichede II trennte sich von Schackendorf und Todesfelde jeweils mit einem 1:1-Remis und wurde dadurch Gruppen-Zweiter hinter dem SVT. Enttäuschend war der Auftritt des TuS Hartenholm, der nur seine zweite Garnitur in die Amtssporthalle entsendet hatte – das erste Team des Schleswig-Holstein-Ligisten war am Sonntag beim „6. Collatz + Schwartz-Cup“ des TuS Holstein Quickborn am Ball, wo es den vierten Platz belegte. In der anderen Zwischenrunden-Gruppe blieb Todesfelde II ungeschlagen. Wahlstedt unterlag zwar der SVT-Reserve, schlug aber das A-Jugend-Schleswig-Holstein-Liga-Team der SG Trave 06 Segeberg klar mit 3:0 (Furkan Cörek, Danny Kreft und ein Eigentor von Robert Wasner), was entscheidend für den Halbfinal-Einzug war.
In der Vorrunde hatten mit Todesfelde und Eichede II nur zwei der insgesamt 25 Mannschaften ihre vier Partien allesamt gewonnen. Der SVT triumphierte zweimal deutlich mit 7:1 (gegen „Team Weiß“ des Leezener SC und den SV Wittenborn) sowie zweimal knapp mit 3:2 (gegen Wahlstedt und den Segeberger Kreisligisten SC Rönnau 74), wobei Morten Liebert jeweils der Siegtreffer gelang. Eichede II profitierte von Abu Beslis Treffsicherheit (vier Tore am Sonntagvormittag). Die Hartenholmer mussten sich schon am Sonnabend mit dem zweiten Platz hinter Todesfelde II begnügen. Das direkte Duell endete nach Toren von Kjell Brumshagen (TuS) und Kevin Schramm mit einem 1:1-Remis, am Ende wies die SVT-Reserve bei gleicher Punktzahl und Tordifferenz drei erzielte Treffer mehr auf.
Enttäuschend aus Sicht des Gastgebers war, dass nach dem „Team Weiß“ am Freitagabend einen Tag später auch das „Team Rot“ und das „Team Blau“ den Sprung in die Zwischenrunde verpassten. Die „blauen“ Leezener mussten dem Überraschungsteam SG Oering/Seth (A-Kreisklasse Segeberg) den Vortritt lassen. Yannic Brämer erzielte für die SG legen Leezen und TB Ruit (war aus Baden-Württemberg angereist) jeweils das goldene 1:0. Als einzige von vier gestarteten Mannschaften des Gastgebers erreichten somit die All-Stars die Zwischenrunde. Dafür genügte ihnen ein finales 2:2-Remis gegen den TuS Tensfeld (Kreisliga Segeberg). Benjamin Schröder und Heino Togert sorgten mit ihren Toren dafür, dass die All-Stars aufgrund ihrer um fünf Treffer besseren Tordifferenz gegenüber den punktgleichen Tensfeldern weiterkamen – in der Zwischenrunde war dann aber auch für sie Feierabend. Insgesamt sahen die Zuschauer an den drei Turniertagen 327 Treffer (davon drei Eigentore).
Vorrunden-Gruppe 1
1. SV Todesfelde ... 4 Spiele, 20:6 (+ 14) Tore, 12 Punkte
2. SV Wahlstedt ... 4 Spiele, 17:3 (+ 14) Tore, 9 Punkte
3. SC Rönnau 74 ... 4 Spiele, 11:9 (+ 2) Tore, 4 Punkte
4. Leezener SC „Weiß“ ... 4 Spiele, 7:16 (- 9) Tore, 4 Punkte
5. SV Wittenborn ... 4 Spiele, 1:22 (- 21) Tore, 0 Punkte
Vorrunden-Gruppe 2
1. SV Todesfelde II ... 4 Spiele, 15:5 (+ 10) Tore, 10 Punkte
2. TuS Hartenholm ... 4 Spiele, 12:2 (+ 10) Tore, 10 Punkte
3. Lübecker SC 1999 ... 4 Spiele, 10:11 (- 1) Tore, 6 Punkte
4. Leezener SC „Rot“ ... 4 Spiele, 7:15 (- 8) Tore, 3 Punkte
5. TSV Lentföhrden ... 4 Spiele, 4:15 (- 11) Tore, 0 Punkte
Vorrunden-Gruppe 3
1. SV Schackendorf ... 4 Spiele, 14:6 (+ 8) Tore, 9 Punkte
2. SG Oering/Seth ... 4 Spiele, 6:5 (+ 1) Tore, 9 Punkte
3. Leezener SC „Blau“ ... 4 Spiele, 6:4 (+ 2) Tore, 7 Punkte
4. TB Ruit ... 4 Spiele, 8:10 (- 2) Tore, 2 Punkte
5. TuS Heidmühlen ... 4 Spiele, 8:17 (- 9) Tore, 1 Punkt
Vorrunden-Gruppe 4
1. SG Trave 06 1. A-Jugend ... 4 Spiele, 14:5 (+ 9) Tore, 10 Punkte
2. Leezener SC All-Stars ... 4 Spiele, 11:5 (+ 6) Tore, 7 Punkte
3. TuS Tensfeld ... 4 Spiele, 8:7 (+ 1) Tore, 7 Punkte
4. TuS Lübeck 93 ... 4 Spiele, 9:11 (- 2) Tore, 4 Punkte
5. SC Wakendorf ... 4 Spiele, 5:19 (- 14) Tore, 0 Punkte
Vorrunden-Gruppe 5
1. SV Eichede II ... 4 Spiele, 13:3 (+ 10) Tore, 12 Punkte
2. SV Sülfeld ... 4 Spiele, 8:6 (+ 2) Tore, 9 Punkte
3. Suchsdorfer SV ... 4 Spiele, 3:6 (- 3) Tore, 4 Punkte
4. SG Trave 06 2. A-Jugend ... 4 Spiele, 6:9 (- 3) Tore, 3 Punkte
5. FFC Nordlichter Norderstedt ... 4 Spiele, 5:11 (- 6) Tore, 1 Punkt
Zwischenrunden-Gruppe 1
1. SV Todesfelde ... 4 Spiele, 7:1 (+ 6) Tore, 10 Punkte
2. SV Eichede II ... 4 Spiele, 11:5 (+ 6) Tore, 8 Punkte
3. SV Schackendorf ... 4 Spiele, 11:6 (+ 5) Tore, 7 Punkte
4. Leezener SC All-Stars ... 4 Spiele, 6:12 (- 6) Tore, 3 Punkte
5. TuS Hartenholm ... 4 Spiele, 4:15 (- 11) Tore, 0 Punkte
Zwischenrunden-Gruppe 2
1. SV Todesfelde II ... 4 Spiele, 16:5 (+ 11) Tore, 10 Punkte
2. SV Wahlstedt ... 4 Spiele, 11:4 (+ 7) Tore, 9 Punkte
3. SG Trave 06 Segeberg ... 4 Spiele, 11:9 (+ 2) Tore, 7 Punkte
4. SG Oering/Seth ... 4 Spiele, 4:12 (- 8) Tore, 3 Punkte
5. SV Sülfeld ... 4 Spiele, 2:14 (- 12) Tore, 0 Punkte
Halbfinale
SV Todesfelde – SV Wahlstedt ... 4:0
SV Todesfelde II – SV Eichede II ... 3:1
Spiel um den dritten Platz
SV Wahlstedt – SV Eichede ... 3:2
Finale
SV Todesfelde – SV Todesfelde II ... 1:2