Hallenturnier: Uetersen II gewinnt Vorturnier


Gleich zweimal zum Improvisieren gezwungen war André Ehlers, Liga-Obmann des Kummerfelder SV und Turnier-Organisator beim „Ravo-Cup“, was die Besetzung des Vorturniers anging. Zunächst sagte ihm Uwe Sals, Coach des West-Bezirksligisten SC Ellerau, mit Verweis auf zu viele verletzte und kranke Spieler ab. Der TuS Germania Schnelsen III (Kreisliga 2), der zunächst als Ersatz zugesagt hatte, sprang ebenfalls wieder ab: „Trainer Björn Laubinger sagte mir, dass er zu viele Spieler für die Testspiele der Ersten und Zweiten Herren abstellen müsse“, so Ehlers, der daraufhin Jörn Jacobsen, Coach des VfL Pinneberg III (Kreisklasse 4), anrief – und die VfL-Dritte sprang ein. So, wie Dänemark 1992 als Nachrücker sensationell Europameister geworden war, gelang es der Drittvertretung des VfL zwar nicht, den Titel zu holen – mit Jan Jania stellte sie aber immerhin den besten Spieler des Turniers.

Den Turniersieg sicherte sich der West-Bezirksligist TSV Uetersen II, weil seine drei Schützen Tobias Brandt, Jon Schwertfeger und Lars Tiedemann sowohl im Halbfinale (gegen den SC Pinneberg/Kreisliga 8) als auch im Endspiel gegen den Staffel-Rivalen SV Halstenbek-Rellingen II ihre Neunmeter allesamt verwandelten, während jeweils ein Schütze des Gegners scheiterte. In der Gruppenphase hatte Uetersen II gegen die HR-Reserve noch mit 0:1 verloren, dann aber in einer Neuauflage des Vorjahres-Endspiels den Rissener SV (Kreisliga 7) durch Tore von Lars Tiedemann und David Grabke mit 2:0 geschlagen. Anschließend hatte RSV-Trainer Ingo Desombre die Uetersener Reserve und HR II schon als „klare Favoriten“ genannt – und er sollte Recht behalten, während sein eigenes Team als Titelverteidiger (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) schon nach der Gruppenphase scheiterte.

Bitter endete der Nachmittag für Michael Kälberloh: Der Torwart des Kummerfelder SV II (Kreisklasse 4) musste beim 1:5 gegen Uetersen II Schüsse von Tim Tiedemann, Schwertfeger, Fabian Grabke (2) und Marc Dominik Born passieren lassen, ehe Brian Techert noch der Ehrentreffer für die Reserve des Gastgebers gelang. Doch dann knickte Michael Kälberloh, als er nach der Partie über die Bande kletterte, übel um – ein Bänderriss war zu befürchten. Zum besten Torwart wurde Dennis Kubowski (HR II) gewählt und Torschützenkönig wurde Dennis Beckmann vom SC Pinneberg (fünf Treffer nach der Vorrunde, sieben insgesamt).


Gruppe A

Ergebnisse:
Kummerfelder SV II – Rissener SV ... 1:3
TSV Uetersen II – SV Halstenbek-Rellingen II ... 0:1
TuS Borstel – Kummerfelder SV II ... 2:0
Rissener SV – TSV Uetersen II ... 0:2
SV Halstenbek-Rellingen II – TuS Borstel ... 2:1
TSV Uetersen II – Kummerfelder SV II ... 5:1
SV Halstenbek-Rellingen II – Rissener SV ... 2:2
TuS Borstel – TSV Uetersen II ... 1:3
Kummerfelder SV II – SV Halstenbek-Rellingen II ... 0:2
Rissener SV – TuS Borstel ... 2:3

Tabelle:
1. SV Halstenbek-Rellingen II ... 4 Spiele, 7:3 (+ 4) Tore, 10 Punkte
2. TSV Uetersen II ... 4 Spiele, 10:3 (+ 7) Tore, 9 Punkte
3. TuS Borstel ... 4 Spiele, 7:7 ( 0) Tore, 6 Punkte
4. Rissener SV ... 4 Spiele, 7:8 (- 1) Tore, 4 Punkte
5. Kummerfelder SV II ... 4 Spiele, 2:12 (- 10) Tore, 0 Punkte


Gruppe B

Ergebnisse:
SC Egenbüttel – SC Pinneberg ... 1:2
VfL Pinneberg III – 1. FC Quickborn ... 4:5
SSV Rantzau – SC Egenbüttel ... 4:2
SC Pinneberg – VfL Pinneberg III ... 2:0
1. FC Quickborn – SSV Rantzau ... 3:1
VfL Pinneberg III – SC Egenbüttel ... 1:1
1. FC Quickborn – SC Pinneberg ... 0:5
SSV Rantzau – VfL Pinneberg III ... 1:3
SC Egenbüttel – 1. FC Quickborn ... 4:1
SC Pinneberg – SSV Rantzau ... 9:0

Tabelle:
1. SC Pinneberg ... 4 Spiele, 18:1 (+ 17) Tore, 12 Punkte
2. 1. FC Quickborn ... 4 Spiele, 9:14 (- 5) Tore, 6 Punkte
3. SC Egenbüttel ... 4 Spiele, 8:8 ( 0) Tore, 4 Punkte
4. VfL Pinneberg III ... 4 Spiele, 8:9 (- 1) Tore, 4 Punkte
5. SSV Rantzau ... 4 Spiele, 6:17 (- 11) Tore, 3 Punkte


Halbfinale

SV Halstenbek-Rellingen II – 1. FC Quickborn ... 4:1
TSV Uetersen II – SC Pinneberg ... 1:1, 3:2 nach Neunmeterschießen


Neunmeterschießen um den dritten Platz

1. FC Quickborn – SC Pinneberg ... 1:2


Finale

SV Halstenbek-Rellingen II – TSV Uetersen II ... 2:2, 2:3 nach Neunmeterschießen

Abschluss-Platzierungen

1. TSV Uetersen II (Bezirksliga West)
2. SV Halstenbek-Rellingen II (Bezirksliga West)
3. SC Pinneberg (Kreisliga 8)
4. 1. FC Quickborn (Kreisliga 8)
5. TuS Borstel (Kreisklasse 1)
6. SC Egenbüttel (Bezirksliga West)
7. VfL Pinneberg III (Kreisklasse 4)
8. Rissener SV (Kreisliga 7, Titelverteidiger)
9. SSV Rantzau (Bezirksliga West)
10. Kummerfelder SV II (Kreisklasse 4, Gastgeber)

 Redaktion
Redaktion Artikel