
Schon am Sonnabend war die Halle am Ossenpadd beim Vorturnier zum „Ravo-Cup“ des Kummerfelder SV gut gefüllt (SportNord berichtete), am Sonntag platzte sie dann beim Hauptturnier aus allen Nähten. KSV-Liga-Obmann André Ehlers, der das Turnier organisierte und 225 zahlende Zuschauer zählte, war „rundum zufrieden mit dem Zuschauer-Zuspruch und dem Turnier-Verlauf“. Eng ging es in der Gruppe A zu: Hinter dem Hammonia-Landesligisten TBS Pinneberg (neun Zähler) belegte dessen Staffel-Rivale FC Elmshorn II punktgleich den zweiten Platz. Der FCE-Reserve kam dabei zugute, dass sie ein packendes und torreiches Gruppenspiel gegen den Oberligisten VfL Pinneberg mit 5:4 gewonnen hatte.
So musste sich die Pinneberger Liga-Mannschaft, die von Michael Fischer betreut wurde, bereits nach der Gruppenphase verabschieden und stand im Abschlussklassement schlechter da als die eigene Reserve. Die gastgebenden Kummerfelder schrammten ebenfalls nur knapp am Semifinale vorbei, zogen sich aber gegen die ausnahmslos klassenhöheren Gegner hervorragend aus der Affäre. In der Gruppe B war der SV Rugenbergen das Maß aller Dinge: Der Hamburger Hallenmeister gewann seine vier Partien allesamt. Dahinter belegte der Hammonia-Landesligist VfL Pinneberg II den zweiten Platz. Im ersten Halbfinale kam es zum Stadt-Derby zwischen der VfL-Reserve und TBS Pinneberg. Die beiden Landesligisten schenkten sich nichts. Am Ende entschied ein Tor von Rafat Waseq die Partie zugunsten des Teams von TBS-Trainer Bernhard Schwarz. Im anderen Semifinale ging es zwischen Rugenbergen und dem FC Elmshorn II deutlich torreicher zu. Hendrik Rühmann brachte den SVR in Führung, Patrick Hiob glich zum 1:1 aus. Dennis von Bastian brachte die Bönningstedter erneut in Führung, die Jan Düllberg auf 3:1 ausbaute. Hiobs abermaligen Anschlusstreffer beantwortete wiederum Düllberg mit dem 4:2. Das dritte Elmshorner Tor fiel 75 Sekunden vor dem Ertönen der Schlusssirene zu spät, als dass der Ausgleich noch möglich gewesen wäre.
Danach einigten sich die Verantwortlichen des VfL Pinneberg II und des FC Elmshorn II darauf, das Duell um den dritten Platz in einem Neunmeterschießen zu entscheiden. „Die Hallenturniere dauern immer lange genug“, erklärte VfL-Coach Heiko Klemme diese Entscheidung. Die Elmshorner begannen beim Neunmeterschießen: Thomas Koziol traf, dann scheiterte der Pinneberger Torsten Jung an FCE-Keeper Tim Kleinworth. Anschließend kam aber auch der Elmshorner Philipp Pohlmann nicht an VfL-Torwart Sascha Dittrich vorbei. Dann trafen Hiob und Dennis Koopmann, so dass es nach jeweils drei Schützen 2:2 stand und im Einzelverfahren weiter ging. Der Elmshorner Ibrahim Aygün und der Pinneberger Jannik Swennosen trafen jeweils, dann verwandelte auch Dennis Ghadimi für den FCE. Weil danach Christian Kulicke für den VfL viel zu hoch zielte, ging der Bronze-Rang an die Krückaustädter.
Im Finale lieferten sich der Titelverteidiger Rugenbergen und TBS Pinneberg, die schon vor Jahresfrist im Endspiel die Klingen gekreuzt hatten (damals triumphierte der SVR mit 7:1; SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), ein sehr taktisch geprägtes Duell. Veton Hajrizi, der in diesem Winter vom FC Elmshorn II an die Müssentwiete kam, sowie Sonay Tamay Hayran vergaben gute Chancen der klassentieferen Pinneberger. Auf der anderen Seite zeigte TBS-Torwart Marco Kudzia aber auch mehrmals sein Können, als er einen Schuss von Dennis von Bastian soeben noch aus dem Winkel fischte. Als Dennis von Bastian das nächste Mal von links aus das lange Eck anvisiert hatte, kam Jan Melich noch an den Ball und spitzelte ihn zum 1:0 über die Torlinie. Dies blieb der einzige Treffer, weil den Pinnebergern der Ausgleich nicht mehr gelang. Sonay Tamay Hayran und SVR-Neuzugang Patrick Ziller gerieten noch kurz aneinander – doch die Gemüter beruhigten sich schnell wieder und bei der Siegerehrung herrschte wieder absolute Harmonie. Zum besten Torwart wurde Alexander Dahnke (Kummerfeld) gewählt. Den besten Spieler hatten die Trainer der teilnehmenden Teams mehrheitlich in Hiob gesehen, der auch Torschützenkönig wurde. Den Siegerpokal hielt anschließend die Mannschaft des SV Rugenbergen in die Höhe, die damit den „Ravo-Cup“ bereits zum dritten Mal in Folge gewann und neben diesem Titel-Hattrick in Kummerfeld auch ihren fünften Turniersieg in diesem Winter feierte, nachdem sie zuvor bereits bei der Hamburger Hallenmeisterschaft, beim „3. Rosen-Cup“ des TSV Uetersen, beim „5. Sottmann-Cup“ der SV Halstenbek-Rellingen und beim „Bartels-Cup“ des VfR Horst triumphiert hatte (SportNord berichtete jeweils).
Gruppe A
Ergebnisse:
Kummerfelder SV – VfL Pinneberg ... 3:2
TBS Pinneberg – FC Elmshorn II ... 4:0
FC Süderelbe – Kummerfelder SV ... 0:5
VfL Pinneberg – TBS Pinneberg ... 2:1
FC Elmshorn II – FC Süderelbe ... 3:1
TBS Pinneberg – Kummerfelder SV ... 1:0
FC Elmshorn II – VfL Pinneberg ... 5:4
FC Süderelbe – TBS Pinneberg ... 0:3
Kummerfelder SV – FC Elmshorn II ... 1:4
VfL Pinneberg – FC Süderelbe ... 3:1
Tabelle:
1. TBS Pinneberg ... 4 Spiele, 9:2 (+ 7) Tore, 9 Punkte
2. FC Elmshorn II ... 4 Spiele, 12:10 (+ 2) Tore, 9 Punkte
3. Kummerfelder SV ... 4 Spiele, 9:7 (+ 2) Tore, 6 Punkte
4. VfL Pinneberg ... 4 Spiele, 11:10 (+ 1) Tore, 6 Punkte
5. FC Süderelbe ... 4 Spiele, 2:14 (- 12) Tore, 0 Punkte
Gruppe B
Ergebnisse:
SV Rugenbergen – VfL Pinneberg II ... 2:1
TSV Uetersen – Team Tikki Takka ... 3:2
TSV Uetersen II – SV Rugenbergen ... 2:6
VfL Pinneberg II – TSV Uetersen ... 2:1
Team Tikki Takka – TSV Uetersen II ... 2:1
TSV Uetersen – SV Rugenbergen ... 2:6
Team Tikki Takka – VfL Pinneberg II ... 0:1
TSV Uetersen II – TSV Uetersen ... 0:4
SV Rugenbergen – Team Tikki Takka ... 4:2
VfL Pinneberg II – TSV Uetersen II ... 3:0
Tabelle:
1. SV Rugenbergen ... 4 Spiele, 18:7 (+ 11) Tore, 12 Punkte
2. VfL Pinneberg II ... 4 Spiele, 7:3 (+ 4) Tore, 9 Punkte
3. TSV Uetersen ... 4 Spiele, 10:10 ( 0) Tore, 6 Punkte
4. Team Tikki Takka ... 4 Spiele, 6:9 ( - 3) Tore, 3 Punkte
5. TSV Uetersen II ... 4 Spiele, 3:15 (- 12) Tore, 0 Punkte
Halbfinale
TBS Pinneberg – VfL Pinneberg II ... 1:0
FC Elmshorn II – SV Rugenbergen ... 3:4
Neunmeterschießen um den dritten Platz
VfL Pinneberg II – FC Elmshorn II ... 4:5
Finale
TBS Pinneberg – SV Rugenbergen ... 0:1
Abschluss-Platzierungen
1. SV Rugenbergen (Oberliga Hamburg, Titelverteidiger)
2. TBS Pinneberg (Landesliga Hammonia)
3. FC Elmshorn II (Landesliga Hammonia)
4. VfL Pinneberg II (Landesliga Hammonia)
5. Kummerfelder SV (Kreisliga 8, Gastgeber)
6. TSV Uetersen (Landesliga Hammonia)
7. VfL Pinneberg (Oberliga Hamburg)
8. Team Tikki Takka (Auswahl-Team)
9. TSV Uetersen II (Bezirksliga West, Qualifikant)
10. FC Süderelbe (Oberliga Hamburg)