
Es fehlte nicht viel, und der West-Bezirksligist SSV Rantzau hätte am Sonnabend beim Hallenturnier seines Staffel-Rivalen TSV Sparrieshoop den Einzug ins Halbfinale verpasst. Ein Unentschieden im letzten Gruppenspiel hätte für beide Teams das Aus nach der Vorrunde bedeutet – als noch zwölf Sekunden auf der Uhr waren, gelang den Rantzauern aber noch der 4:3-Siegtreffer, der sie vom dritten auf den ersten Platz klettern und den Hammonia-Landesligisten TSV Uetersen auf den dritten Rang abrutschen ließ. Und am Ende feierte Rantzau sogar den Turniersieg: Nachdem die Barmsteter im Halbfinale den klassenhöheren TuS Osdorf im Neunmeterschießen ausgeschaltet hatten, fertigten sie im Endspiel den SV Rugenbergen, der mit einem gemischten Team seiner Ersten Mannschaft (Oberliga Hamburg) und seiner Reserve (Bezirksliga West) antrat, mit 5:2 ab.
Positiv überraschte der Hetlinger MTV (Kreisklasse 1). Das Team von HMTV-Trainer Jonas Hübner gewann als einige aller acht Mannschaften diie drei Gruppenspiele allesamt. Zum Auftakt gegen Osdorf sorgten Finn Lüneburg, der A-Jugendliche Milan Adamovic und erneut Lüneburg für eine 3:0-Führung, ehe es noch einmal eng wurde (Endstand 3:2). Auch gegen den FK Nikola Tesla (Titelanwärter in der Bezirksliga Süd) legten die Hetlinger einen Blitzstart hin: Dominik Zink, Lüneburg, Marco Bassen und abermals Lüneburg schossen einen 4:0-Vorsprung heraus. Den ersten Tesla-Treffer beantwortete Adamovic mit dem 5:1, am Ende stand es 5:2. Sogar noch deutlicher fertigten die Hetlinger ihren Staffel-Rivalen TSV Sparrieshoop II ab. Nach dem 1:0, das Philipp Drews nach einem Eckstoß von Lüneburg gelang, war das 2:0 besonders sehenswert: Lüneburg tanzte gleich mehrere Gegenspieler scheinbar mühelos aus. Drews, Bassen und Zink erhöhten auf 5:0. Nach dem Ehrentreffer der Reserve des Gastgebers traf wiederum Drews zum 6:1-Endstand. Im Halbfinale verloren die Hetlinger allerdings ihrerseits deutlich mit 1:5 gegen Rugenbergen. Auch im Spiel um den dritten Platz, als es erneut gegen Osdorf ging, zog der Kreisklassen-Vertreter mit 1:3 den Kürzeren.
HMTV-Torjäger Lüneburg wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt. Die Zuschauer bekamen in den 17 Spielen insgesamt 92 Tore zu sehen (die aus den Neunmeterschießen nicht mit eingerechnet), was einen hervorragenden Schnitt von mehr als 5,4 Treffern pro Partie bedeutet.
Gruppe A
Ergebnisse:
TSV Uetersen – TSV Sparrieshoop ... 0:0
SSV Rantzau – SV Rugenbergen ... 2:4
TSV Uetersen – SSV Rantzau ... 3:4
TSV Sparrieshoop – SV Rugenbergen ... 3:3
SV Rugenbergen – TSV Uetersen ... 1:2
SSV Rantzau – TSV Sparrieshoop ... 4:3
Tabelle:
1. SSV Rantzau ... 3 Spiele, 10:10 ( 0) Tore, 6 Punkte
2. SV Rugenbergen ... 3 Spiele, 8:7 (+ 1), 4 Punkte
3. TSV Uetersen ... 3 Spiele, 5:5 ( 0) Tore, 4 Punkte
4. TSV Sparrieshoop ... 3 Spiele, 6:7 (- 1) Tore, 2 Punkte
Gruppe B
Ergebnisse:
Hetlinger MTV – TuS Osdorf ... 3:2
FK Nikola Tesla – TSV Sparrieshoop II ... 2:0
Hetlinger MTV – FK Nikola Tesla ... 5:2
TuS Osdorf – TSV Sparrieshoop II ... 7:0
TSV Sparrieshoop II – Hetlinger MTV ... 1:6
FK Nikola Tesla – TuS Osdorf ... 2:6
Tabelle:
1. Hetlinger MTV ... 3 Spiele, 14:5 (+ 9) Tore, 9 Punkte
2. TuS Osdorf ... 3 Spiele, 15:5 (+ 10) Tore, 6 Punkte
3. FK Nikola Tesla ... 3 Spiele, 6:11 (- 5) Tore, 3 Punkte
4. TSV Sparrieshoop II ... 3 Spiele, 1:15 (- 14) Tore, 0 Punkte
Halbfinale
SSV Rantzau – TuS Osdorf ... 3:3, 2:0 im Neunmeterschießen
Hetlinger MTV – SV Rugenbergen ... 1:5
Platzierungsspiele
Spiel um den siebten Platz:
TSV Sparrieshoop – Sparrieshoop II ... 2:2, 0:2 im Neunmeterschießen
Neunmeterschießen um den fünften Platz:
TSV Uetersen – FK Nikola Tesla ... 2:0
Spiel um den dritten Platz:
TuS Osdorf – Hetlinger MTV ... 3:1
Finale:
SSV Rantzau – SV Rugenbergen ... 5:2
Abschluss-Platzierungen
1. SSV Rantzau (Bezirksliga West)
2. SV Rugenbergen (Oberliga Hamburg)
3. TuS Osdorf (Landesliga Hammonia)
4. Hetlinger MTV (Kreisklasse 1)
5. TSV Uetersen (Landesliga Hammonia)
6. FK Nikola Tesla (Bezirksliga Süd)
7. TSV Sparrieshoop II (Kreisklasse 1, Gastgeber)
8. TSV Sparrieshoop (Bezirksliga West, Gastgeber)